Kontakt_Seitenfunktionen

K 7401 – Grundhafter Ausbau OD Kossa-Durchwehna, 3. BA (Straßenbau; Kanalbau, Trinkwasser, Tiefbauarbeiten Strom)
Vergabestelle: Landratsamt Nordsachsen
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 15.07.2025
- Erfüllungsort
-
04849
Laußig
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Los 1, Allgemeine Leistungen: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Nordsachsen; Bereich/Abteilung: Dezernat Bau und Umwelt, Straßenbauamt; Straße, Hausnummer: Dr.-Belian-Straße 5; Postleitzahl: 04838; Ort: Eilenburg; Land: DE; Telefon: +49 34217583330; Fax: +49 3421758853310; Internet-Adresse: www.landratsamt-nordsachsen.de; E-Mail: maria.gomell@lra-nordsachsen.de Los 2, Verkehrs- / Umleitungsführung: Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abwassergruppe Dübener Heide; Straße, Hausnummer: Kläranlage Altenhof; Postleitzahl: 04849; Ort: Bad Düben; Land: DE; E-Mail: zentrale@zawdh.de Los 3, Straßenbau: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Nordsachsen; Bereich/Abteilung: Dezernat Bau und Umwelt, Straßenbauamt; Straße, Hausnummer: Dr.-Belian-Straße 5; Postleitzahl: 04838; Ort: Eilenburg; Land: DE; Telefon: +49 34217583330; Fax: +49 3421758853310; Internet-Adresse: www.landratsamt-nordsachsen.de; E-Mail: maria.gomell@lra-nordsachsen.de Los 4, Abwasseranlagen: Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abwassergruppe Dübener Heide; Straße, Hausnummer: Kläranlage Altenhof; Postleitzahl: 04849; Ort: Bad Düben; Land: DE; E-Mail: zentrale@zawdh.de Los 5, Trinkwasseranlagen: Offizielle Bezeichnung: Versorgungsverband Eilenburg - Wurzen; Straße, Hausnummer: Am Alten Celluloidwerk 12; Postleitzahl: 04838; Ort: Eilenburg; Land: DE; E-Mail: zentrale@v-e-w.de Los 6, Tiefbauarbeiten Strom: Offizielle Bezeichnung: MITNETZ Strom; Straße, Hausnummer: Fried.-Ebert-Str. 26; Postleitzahl: 04416; Ort: Markkleeberg; Land: DE b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Leistungsvertrag nach Einheitspreisen e) Ort(e) der Ausführung: Los 1, Allgemeine Leistungen: Offizielle Bezeichnung: (Los 0) - K 7401 – Grundhafter Ausbau OD Kossa-Durchwehna, 3. BA; Straße, Hausnummer: Söllichauer Straße in Durchwehna; Postleitzahl: 04849; Ort: Durchwehna; Land: DE Los 2, Verkehrs- / Umleitungsführung: Offizielle Bezeichnung: (Los 1) - K 7401 – Grundhafter Ausbau OD Kossa-Durchwehna, 3. BA; Straße, Hausnummer: Söllichauer Straße in Durchwehna; Postleitzahl: 04849; Ort: Durchwehna; Land: DE Los 3, Straßenbau: Offizielle Bezeichnung: (Los 2) - K 7401 – Grundhafter Ausbau OD Kossa-Durchwehna, 3. BA; Straße, Hausnummer: Söllichauer Straße in Durchwehna; Postleitzahl: 04849; Ort: Durchwehna; Land: DE Los 4, Abwasseranlagen: Offizielle Bezeichnung: (Los 3) - K 7401 – Grundhafter Ausbau OD Kossa-Durchwehna, 3. BA; Straße, Hausnummer: Söllichauer Straße in Durchwehna; Postleitzahl: 04849; Ort: Durchwehna; Land: DE Los 5, Trinkwasseranlagen: Offizielle Bezeichnung: (Los 4) - K 7401 – Grundhafter Ausbau OD Kossa-Durchwehna, 3. BA; Straße, Hausnummer: Söllichauer Straße in Durchwehna; Postleitzahl: 04849; Ort: Durchwehna; Land: DE Los 6, Tiefbauarbeiten Strom: Offizielle Bezeichnung: (Los 5) - K 7401 – Grundhafter Ausbau OD Kossa-Durchwehna, 3. BA; Straße, Hausnummer: Söllichauer Straße in Durchwehna; Postleitzahl: 04849; Ort: Durchwehna; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Los 0 und 2 7.000 m³ Boden lösen und verwerten 305 m³ Bodenaustausch liefern 785 m² Natursteinpflasterdecke aufnehmen 5.915 m² Fahrbahnbeton fräsen und als Baustraße anlegen 5.915 m² gefrästen Fahrbahnbeton aufnehmen 590 m² Asphalt fräsen 350 m³ Oberboden abtragen 270 m³ Oberboden andecken 1.940 m Sickerstrang herstellen 260 m Anschlussleitung DN 150 herstellen 75 St Straßenablauf einbauen 32 m Entwässerungsrinne einbauen 450 m Entwässerungsrohrleitung verfüllen 4.860 m³ Frostschutzschicht herstellen 10.065 m² Schottertragschicht herstellen 7.425 m² Asphalttragschicht, Asphaltdeckschicht herstellen 430 m² Pflaster aufnehmen, verwerten 1.890 m² Pflaster aufnehmen und wieder verlegen 2.830 m² Betonpflaster liefern und verlegen 2.270 m Bordrinne herstellen 3.540 m Bordsteine liefern und setzen 28 St Beschilderung 870 m Fahrbahnmarkierung 5 St Bäume fällen 110 m² Strauchbestand roden Los 3 Schmutzwasserleitung: 1.376 m SW-Kanal DN 200 Steinzeug nach DIN EN 295 51 St Hausanschlüsse DN 150 Stz (ca. 332 m Gesamtlänge) 40 St Stahlbetonfertigteilschächte DN 1000 nach DIN EN 1916 Schmutzwassdruckleitung: 978 m bwasserdruckleitung 63x5,8 PE-HD 331 m Abwasserdruckleitung 75x6,8 PE-HD 364 m Abwasserdruckleitung 90x8,2 PE-HD 2 St Kompaktschächte zur Be- und Entlüftung DIN EN 1916 1 St Armaturenschacht DN 2000 nach DIN EN 1916 1 St Armaturenschacht 1660x2000 nach DIN EN 1916 1 St Fertigteilschacht DN 1200 PP nach DIN EN 1852 Regenwasserleitung: 100 m RW-Kanal DN 500 Stahlbeton n. 113 m RW-Kanal DN 500 Polypropylen SN 10 n. DIN EN 1852 427 m RW-Kanal DN 400Polypropylen SN 10 n. DIN EN 1852 246 m RW-Kanal DN 315 Polypropylen SN 10 n. DIN EN 1852 256 m RW-Kanal DN 250 Polypropylen SN 10 n. DIN EN 1852 3 m RW-Kanal DN 200 Polypropylen SN 10 n. DIN EN 1852 49 St Hausanschlüsse DN 160 PP (ca. 316 m Gesamtlänge) 36 St Stahlbetonfertigteilschächte DN 1000 nach DIN EN 1916 2 St Stahlbetonfertigteilschächte DN 1200 Los 4 Trinkwasserleitungsbau: 22 m 63x5,8 PE-HD gemäß DIN 8074/8075 SDR11, DIN EN 12201 aus PE 100 386 m 90x8,2 PE-HD gemäß DIN 8074/8075 SDR11, DIN EN 12201 aus PE 100 386 m 180x16,4 PE-HD gemäß DIN 8074/8075 SDR11, DIN EN 12201 aus PE 100 23 St Auswechslung Hausanschlüsse PE-HD 32x3,0 (Länge ca. 337 m) offen/geschlossen 3 St Auswechslung Hausanschlüsse PE-HD 40x3,7 (Länge ca. 47 m) offen/geschlossen 14 St Umbindung Hausanschlüsse PE-HD 32 x 3,0/40 x 3,7 12 St Absperrschieber DN 50 / DN 80 / DN150 8 St Unterflurhydranten Los 5 1.100 m Kabelgraben herstellen 63 St. Muffengruben herstellen 163 m Durchschlagbohrung herstellen g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können nur für alle Lose eingereicht werden (alle Lose müssen angeboten werden); Art und Umfang der Lose: Art und Umfang der Lose: Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein i) Ausführungsfristen: Los 1, Allgemeine Leistungen: Ende: 31.12.2026; Los 2, Verkehrs- / Umleitungsführung: Ende: 31.12.2026; Los 3, Straßenbau: Ende: 31.12.2026; Los 4, Abwasseranlagen: Ende: 31.12.2026; Los 5, Trinkwasseranlagen: Ende: 31.12.2026; Los 6, Tiefbauarbeiten Strom: Ende: 31.12.2026 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Werden mehrere Angebote abgegeben, sind diese als Nebenangebote zu deklarieren. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3200804/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 15.07.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 09.09.2025 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Los 1, Allgemeine Leistungen: Datum: 15.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: eVergabe; Personen, die anwesend sein dürfen: keine; Los 2, Verkehrs- / Umleitungsführung: Datum: 15.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: eVergabe; Personen, die anwesend sein dürfen: keine; Los 3, Straßenbau: Datum: 15.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: eVergabe; Personen, die anwesend sein dürfen: keine; Los 4, Abwasseranlagen: Datum: 15.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: eVergabe; Personen, die anwesend sein dürfen: keine; Los 5, Trinkwasseranlagen: Datum: 15.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: eVergabe; Personen, die anwesend sein dürfen: keine; Los 6, Tiefbauarbeiten Strom: Datum: 15.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: eVergabe; Personen, die anwesend sein dürfen: keine t) Sicherheiten: siehe Punkt 4 der "Besonderen Vertragsbedingungen" für Vertragserfüllung siehe Punkt 5 der "Besonderen Vertragsbedingungen" für Mängelansprüche u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Punkt 3 der "Besonderen Vertragsbedingungen" v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: siehe Vergabeunterlagen. - Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)“ - Nachweis RAL -GZ 961 Kanalbau AK2 oder gleichwertige Fremdüberwachung; Ersatzweise sind die Anforderungen erfüllt, wenn das Unternehmen einen entsprechenden Nachweis gem. Abschnitt 4.1 RAL-GZ 961 (Erstprüfung) vorlegt, im Auftragsfall einen Vertrag zur RAL-Gütesicherung nach Güte- und Prüfbestimmungen gem. Abschnitt 4.3 RAL-GZ 961 abschließt und die zugehörige Eigenüberwachung durchführt. Das Zertifikat oder die Bestätigung der Überwachungsstelle muss vorliegen. - Nachweis über die Qualifikation W3 (pe, ge) nach DVGW Arbeitsblatt GW 301 - Nachweis Qualifikation Baumpflege -entsprechend Weitere Besondere Vertragsbedingungen x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Dienststelle Dresden, Referat 39 Vergaberecht, Preisprüfung, Internationale Zusammenarbeit und Gleichstellung; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; E-Mail: post@lds.sachsen.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- küchentechnische Anlagen - 2025Blühwiese-Errichtung einer Kindertagesstätte
- EMSR Technik Vorhandene Speicherbecken an verbaute Maschinentechnik anbinden
- VG Maifeld, Sanierung und Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Ochtendung
- Innenstadtsanierung der Stadt Wörrstadt - Mehrgenerationenpark
- Innenstadtsanierung der Stadt Wörrstadt - Backesbrunnen