Kontakt_Seitenfunktionen

Los 28 Raumlufttechnik - Ersatzneubau Förderschule Eisleben
Vergabestelle: Landkreis Mansfeld-Südharz
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 17.07.2025
- Erfüllungsort
-
06295
Lutherstadt Eisleben
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen - CPV-Code
- 39511100, 42500000, 44212310, 44423850, 45210000, 45223220, 45331200, 45331210, 79999200
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VOB Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz Identifikationsnummer: 15087-0000-52 Internet-Adresse (URL): https://www.mansfeldsuedharz.de Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland Kontaktstelle: Stabsstelle - Amt für Recht und Vergabe E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de Telefon: +49 3464535-2235 Fax: +49 3464535-2290 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Beschafferprofil (URL): https://evergabe.sachsen-anhalt.de/ Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: 21/FS-Los 28/M005892616/25 Titel: Los 28 Raumlufttechnik - Ersatzneubau Förderschule Eisleben Beschreibung: Los 28 Raumlufttechnische Anlagen Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 45331210-1 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Schulgartenweg 1 Postleitzahl / Ort: 06295 Lutherstadt Eisleben NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung Ausschlussgründe: Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Insolvenz Beschreibung: Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: Grund: Rein nationale Ausschlussgründe Beschreibung: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Beschreibung: CrosBorderLaw Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Bieterfragen und Antworten werden nicht zum Vororttermin gestellt und beantwortet. Die Kommunikation (Bieterfragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die mit dem Angebot einreichen sind: Bepreistes Leistungsverzeichnis mit Produktangaben Ausgefülltes Angebotsschreiben (FB 213) Eigenklärung 124/EEE/ PQ-Eintragung Erklärung Arbeits-/Bietergemeinschaft (FB 234) Erklärung Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (FB 235) Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten (FB 248) Eigenerklärung Ausschlussgründe und Betriebshaftpflicht Eigenerklärung RUS-Sanktionen Auf gesondertes Verlangen einzureichen sind: Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des TVergG LSA Verpflichtungserklärung (FB 236) Aufgliederung der Einheitspreise (FB 223) Angaben zur Preisermittlung entsprechend FB 221 oder 222 Referenznachweise Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt/Sozialkasse (falls beitragspflichtig)/ Berufsgenossenschaft (mit Angabe von Lohnsummen) Freistellungsbescheinigung § 48b Einkommenssteuergesetz Erklärung zur Zahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre Gewerbeanmeldung, HR-Auszug, Handwerkskarte, Eintrag bei der IHK rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Auftragsunterlagen eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Nein Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Angebote: 17.07.2025 07:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Tagen: 26 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der Angebote: Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 17.07.2025 07:00 Uhr Zusätzliche Informationen: Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist somit nicht möglich. Ort der Angebotsöffnung: Haupthaus Landkreis Mansfeld-Südharz Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22 06526 Sangerhausen Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19777558731-771d8025c781d6f0 Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134 GWB (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135 GWB (Unwirksamkeit) hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: +49 345 514-1529 Internet-Adresse (URL): https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/anschrift Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345514-1529-1536 Fax.: +49 345 514-1115 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: Landkreises Mansfeld-Südharz, Kreisverwaltung, Kommunalaufsicht Identifikationsnummer: siehe oben Internet-Adresse: (URL) www.mansfeldsuedharz.de Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20 / 22 Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland E-Mail: landkreis@lkmsh.de Telefon: +49 3464 535 - 0 Fax.: +49 3464 535 - 3190 Schlichtungsstelle: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: siehe oben Internet-Adresse: (URL) https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/anschrift Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345514-1529-1536 Fax: +49 345 514-1115 Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Beschreibung des gesamten Bauvorhabens: Auf dem Grundstück "Schulgartenweg 1" in 06295 Lutherstadt Eisleben soll ein L-förmiges, 2-geschossiges, neues Schulgebäude errichtet werden. Das Gebäude ist nicht unterkellert und besitzt ein Flachdach mit umlaufender Attika und Außenentwässerung. Die Gründung erfolgt auf einer Stahlbeton-Bodenplatte, mitzusätzlichen Frostschürzen unter den Außenwänden. Außen- und Innenwände bestehen aus Stahlbeton-Hohlwandelementen. Nur einzelne Innenwände werden in Mauerwerk oder Trockenbau errichtet. Als Decken kommen Stahlbeton-Filigrandecken zum Einsatz. Unter der Decke der Aula, werden Spannbeton-Unterzüge eingebaut. Überwiegend werden Trockenbau-Unterhangdecken vorgesehen. Die äußere Gebäudehülle erhält ein Wärmedämmverbundsystem mit Putz oder Klinkerriemchen. Im Gebäude wird ein Personen-Aufzug integriert, mit Aufzugs-Unterfahrt unter der Bodenplatte. Die Beheizung erfolgt über Fußbodenheizung mit Fernwärmeversorgung. Die Klassenräume werden mit Einzelraum-Lüftungsanlagen ausgestattet. Die Fassadenrüstung wird bauseits gestellt. Innen- und sonstige Gerüste fallen in die Zuständigkeit der Rohbauarbeiten. Bauzaun, Baustrom- und Bauwasseranschlüsse, sowie Toiletten, werden bauseits gestellt. Beschreibung des Leistungsgegenstandes: Grobmengenangaben zu Gewerk: Los 28 - Raumlufttechnische Anlagen: KG 431 Lüftungsanlagen Schullüftungsgerät 27 Stück Deckenlüftungsgerät 1100 m³/h 27 Stück E-Heizregister 3000W 27 Stück Digitales Raumbediengerät für Unterputzmontage 257 m² Luftleitung als Rechteckkanal oder Formstücke aus verzinktem Stahlblech, bis 500 mm KL 257 m² Wärmedämmung von eckigen Lüftungsleitungen 228 Meter Wickelfalzrohre - Rohr 280mm RLT-Anlage für Außenaufstellung - Wetterfest 1 Stück RLT Haus Aula/ Ausgabeküche 2 Stück Bedieneinheit mit Farb-Touchdisplay Lüftungsanlage WC Bereich Lehrer 1 Stück Zu- und Abluft Kompaktgerät, mit WRG, Standmontage 1.100 m3/h Lüftungsanlage WC Bereich Schüler 1 Stück Zu- und Abluft Kompaktgerät, mit WRG, Standmontage 1.700 m3/h 259 m² Luftleitung als Rechteckkanal oder Formstücke aus verzinktem Stahlblech, bis 500 mm KL - 1500 KL 105 m² Wärmedämmung von eckigen Lüftungsleitungen Dachbereich innen 50 mm MiWo 252 Meter Wickelfalzrohre 100 - 500 mm 22 Stück Brandschutzklappen 100 - 250 mm Lüftungsanlage Umkleide/ Personal 1 Stück Ventilatoreinsatz 60/45/25 m³/h Feuchteverlaufssteuerung 1 Stück Brandschutzklappen 100 mm Abluft Digestorium/ Giftschrank 1 Stück Kunststoff Dachventilator vertikal ausblasend - Digestoriumabluft 600 m³/h 1 Stück Kunststoff Dachventilator vertikal ausblasend - Chemiekalienschrankabluft 240 m³/h 15 m PPs-Lüftungsrohr DN 75 - DN 125 KG 439 Sonstiges zur KG 430 Elektroarbeiten 50 Meter NYM-J 5 x 2,5 mm² im Installationsrohr 110 Meter J-Y-(St)Y 4x2x0,8 im Installationsrohr Sonstiges 2 Stück Rollrüstung liefern, aufbauen, 1 Woche vorhalten und abbauen 460 kg Profilstahlkonstruktion geschraubt (innen/außen) 90 Stück Bohrung Decke/ Wand für Lüftung bis d=300 mm Weitere Einzelheiten zum Leistungsgegenstand sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Eine Einteilung der ausgeschriebenen Leistungen in Lose findet nicht statt. Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja Besonders auch geeignet für Selbstständige, Besonders auch geeignet für sonstige KMU Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Schulgartenweg 1 Postleitzahl / Ort: 06295 Lutherstadt Eisleben NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 25.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 27.02.2026 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- BBL, Elektrifizierung Lph 5-9 Neubau Dienstgebaeude - VE303 Rohbauarbeiten
- MB 13/25 Marine-Kaserne Neustadt - Sanierung Pieranlage Hulk
- A773 - 6002879815_Instandsetzung Prallschutzwand
- Generalsanierung Gemeinschaftsschule Innenstadt in Esslingen am Neckar, Fensterbauarbeiten
- Generalsanierung Gemeinschaftsschule Innenstadt in Esslingen am Neckar, Sportboden