Kontakt_Seitenfunktionen

Stadt Bernburg (Saale) - Kita Sonnenschein - Los 3: Heizung, Sanitär, Lüftung , Elektrotechnik
Vergabestelle: Stadt Bernburg (Saale)
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 03.07.2025
- Erfüllungsort
-
06406
Bernburg (Saale)
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Stadt Bernburg (Saale) Schlossgartenstraße 16 06406 Bernburg (Saale) Telefon: +49 3471659653 Fax: +49 3471659445 E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de Internet: https://www.bernburg.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: ÖA-03225-H c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 06406 Bernburg (Saale) f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Los 3: HLS / ELT Heizung, Lüftung, Sanitär, Eletro Umfang der Leistung: Gewerk: Sanitär 5 St. Einrichtungsgegenstände demontieren/ entsorgen; 31 m Rohr bis DN25 demontieren/ entsorgen; 16 m Kunststoff- Abwasserrohr bis DN125 demontieren/ entsorgen 56 m Trinkwasserleitung aus Mehrschichtverbundrohr mit Wärme-/ Schwitzwasserdämmung bis DN25; 4 St. Rohrleitungsarmaturen bis 1"; 29 m Abwasserrohr aus Kunststoff bis DN 100; 1 St. Baby- WC- Anlage; 2 St. Kinder- WC- Anlage; 1 St. KITA- Waschrinne mit 3 Waschplätzen; 2 St. Handwaschbecken; 1 St. Fäkalienspülbecken; 1 St. Kombinierte Säuglingspflege- und Wickeleinheit; 3 St. Becherleiste; 1 St. WC- Kabinenanlage; 2 St. WC- Trennwände Gewerk: Heizung 1 St. Heizkörper demontieren/ entsorgen; 18 m Kupferrohr- Pressverbindersystem mit Wärmedämmung bis DN15; 2 St. Deckenstrahlplatten Gewerk: Lüftung 1 St. Lüftungs- Wandeinbaugerät mit Wärmerückgewinnung Gewerk: Elektro 50 m Kabel/ Leitungen demontieren/ entsorgen; 3 St. Anbauleuchten demontieren/ entsorgen; 6 St. Leitungsschutzschalter; 165 m Installationsleitung; 4 St. Schalter/ Steckdosen; 9 St. Einbau-Downlight und Wannen-/ Anbauleuchte; 1 St. AP- Feldverteiler 72 Module g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe nach Losen: Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 11.08.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 12.12.2025 weitere Fristen: j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1971fb325d7-5a75ee9248a82706 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am: 03.07.2025 um: 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 01.08.2025 p) Adresse für elektronische Angebote (URL): https://www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: Vergabestelle s. a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am: 03.07.2025 um: 14:00 Ort: Stadt Bernburg (Saale), Rathaus II, Schlossstraße 11, 2. OG, 06406 Bernburg (Saale) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und/ oder deren Bevollmächtigte t) geforderte Sicherheiten u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Das FB 124 ist in den Vergabeunterlagen vorhanden. Hinweis: Ein präqualifizierter Bieter ist nur dann geeignet, wenn die in der PQ hinterlegten Dokumente vollständig und gültig sind. Gleiches gilt bei nicht präqualifizierten Bietern für die gemäß FB 124 vorzulegenden Dokumente. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Salzlandkreis Karlsplatz 37 06406 Bernburg (Saale) y) Sonstige Angaben GAEB-Dateien werden ausschließlich im Datei-Format .d84 oder .x84 anerkannt. Angebote, die ausschließlich ein GAEB-LV beinhalten, welches ein anderes als die angegebenen Datei-Formate aufweist, werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Etwaige Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers werden nicht Bestandteil des Vertrags. Angebote, die in Form von Telefax oder E-Mail zugesandt werden, werden von der Wertung ausgeschlossen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- küchentechnische Anlagen - 2025Blühwiese-Errichtung einer Kindertagesstätte
- EMSR Technik Vorhandene Speicherbecken an verbaute Maschinentechnik anbinden
- VG Maifeld, Sanierung und Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Ochtendung
- Innenstadtsanierung der Stadt Wörrstadt - Mehrgenerationenpark
- Innenstadtsanierung der Stadt Wörrstadt - Backesbrunnen