bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Um­ge­stal­tung Zen­tral­hal­te­stel­le De­mi­a­ni­platz Gör­litz

Vergabestelle: Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Vergabeverordnung (VgV)
Vergabeart
Vergebener Auftrag
Angebotsfrist
14.03.2025
Erfüllungsort
02826 Görlitz Sachsen
Karte anschauen
CPV-Code
71222000, 71240000, 71250000, 71300000, 71322500

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
      Nationale Ausschreibung
      VgV
      Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
      DPG_V1_OPFA-OPVA
      Umgestaltung Zentralhaltestelle Demianiplatz Görlitz
      Umgestaltung Zentralhaltestelle Demianiplatz Görlitz
      Freiberufliche Leistungen
      Nein
      
   
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH 
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: t:493581339516
Internet-Adresse: https://www.goerlitztakt.de
Anschrift
Postanschrift: Zittauer Str.71
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Sven Selig
E-Mail: sven.sellig@goerlitztakt.de
Telefon: +49 3581 339516
Fax: +49 3581 339505
Informationen, die sich ausschließlich auf den Auftraggeber beziehen
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Referenz-ID Organisation: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: DE287064009
Internet-Adresse: https://www.ldl.sachsen.de
Anschrift
Postanschrift: PF 10 13 64
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Telefon: +49341977-3800
Fax: +49341 977-1040
Referenz-ID Organisation: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: IBK Dresden GmbH
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: t:49351429070
Anschrift
Postanschrift: Kesselsdorfer Straße 88
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01159
NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Bernd Habermann
E-Mail: habermann@ibk-dresden.net
Telefon: +49 351429070
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen

Vertragspartei und Dienstleister
Auftraggeber
Auftraggeber
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Beschafferprofil - URL: https://goerlitztakt.de

Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Kennung
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Interne Kennung: DPG_V1_OPFA-OPVA
Titel: Umgestaltung Zentralhaltestelle Demianiplatz Görlitz
Beschreibung: Umgestaltung Zentralhaltestelle Demianiplatz Görlitz
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 256.900,00
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Haupteinstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 71322500 - Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place
Postanschrift: Demianiplatz
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: keine
Einzelheiten zum Verfahrenstyp
Verfahrensart
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) als Vorhabenträger, die Stadt Görlitz als Träger der Straßenbaulast sowie die Stadtwerke Görlitz (SWG) beabsichtigen, gemeinsam die Umgestaltung der Zentralhaltestelle Demianiplatz umzusetzen. Verbunden damit ist die Neugestaltung der gesamten Platzfläche zwischen Theater und Jugendstilkaufhaus. 
Mit dem Verfahren sollen ein Objektplaner Freianlagen für die Anforderungen an die Platzgestaltung, Hitzeresilienz und Barrierefreiheit sowie ein Objektplaner Verkehrsanlagen für das verkehrstechnische Konzept des Platzes und der Haltestelle unter Berücksichtigung der verkehrlichen Anforderungen gefunden werden.
Vergabe der Objektplanung Freianlagen gem. § 39 ff. HOAI 2021, Leistungsphasen (LPH) 2-3, 5, 8; Vergabe der Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 ff. HOAI 2021, Leistungsphasen (LPH) 1-9, Grundleistungen sowie besondere Leistungen: s. Vertragsentwurf;
Die Beauftragung erfolgt stufenweise unterteilt nach einzelnen Leistungsphasen. Vorgesehen ist zunächst die Beauftragung der Leistungsphasen 1-3. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller vorgesehenen Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster Leistungsphasen. Die stufenweise Beauftragung steht unter dem Vorbehalt der Finanzierung weiterer Leistungsphasen durch Eigen- und Fördermittel der GVB.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Einstellung des Wettbewerbs
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Ja
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: 1.) Sämtliche VERGABEUNTERLAGEN werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform https://www.evergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen, Änderungen von Vergabeunterlagen und sonstige Informationen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Als registrierter Teilnehmer erhalten Sie von https://www.evergabe.de eine E-Mail-Benachrichtigung. Sofern die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen wurden, kann diese Benachrichtigung nicht erfolgen und der Wirtschaftsteilnehmer muss sich selbstständig bei https://www.evergabe.de über Änderungen/ Ergänzungen der Vergabeunterlagen innerhalb der Abgabefrist informierenTeilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden.; 
2.) RÜCKFRAGEN an die Vergabestelle sind über die Nachrichtenfunktion der Plattform (https://www.evergabe.de) zu stellen und werden hierüber von der Vergabestelle entsprechend beantwortet.; 
3.) Es sind die vom Auftraggeber bereitgestellten Vergabeunterlagen zu verwenden und um weitere geforderten Unterlagen zu ergänzen. Zur Abgabe des TEILNAHMEANTRAGes sind die geforderten Unterlagen des Teilnahmeantrages (ausgefüllter Bewerbungsbogen und Anlagen) vom Bewerber auf die Plattform hochzuladen und hierüber einzureichen. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für die Abgabe des Teilnahmeantrages nicht erforderlich. Nicht fristgerecht eingereichte bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Teilnahmeanträgen werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Nachweisen, die nicht auf Deutsch verfasst sind, ist zusätzlich eine Übersetzung ins Deutsche beizulegen.;
4.) Der AG behält sich nach § 56 (2) bis (4) VgV vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. 
Teilnahmeanträge und Angebote, die nicht alle geforderten Angaben, Nachweise und Referenzen enthalten,
werden ausgeschlossen, sofern diese auf Anforderung nicht innerhalb einer gesetzten Frist nachgeliefert werden.;
5.) BEWERBUNGSGEMEINSCHAFTEN / UNTERAUFTRAGNEHMER / EIGNUNGSLEIHE: Die erforderliche Zusammenstellung des Bewerbungsbogens bei Bewerbungsgemeinschaften (BG) oder Einsatz von Unterauftragnehmern (UAN) / Eignungsleihe ist im Bewerbungsbogen beschrieben. Die im Bewerbungsbogen benannten Eignungskriterien sind durch jedes sich beteiligende Unternehmen zu erfüllen. Die BG muss einen bevollmächtigten Vertreter benennen, im Auftragsfall muss innerhalb der jeweiligen Fachlose eine gesamtschuldnerische Haftung gewährleistet werden. Hierzu ist die Erklärung der Bewerbergemeinschafts (siehe Formblatt Bewerbungsbogen) abzugeben.; 
6.) Bei Bewerbergemeinschaft (BG) lädt das vertretungsberechtigte Mitglied der BG die als Teilnahmeantrag geforderten Unterlagen für alle Mitglieder auf die Vergabeplattform hoch. Die gestellten Anforderungen an die berufliche Befähigung, Fachkunde und Leistungsfähigkeit gelten als erfüllt, wenn die betreffenden Nachweise von einem oder mehreren Mitgliedsunternehmen erbracht werden und in ihrer Summe die gestellten Anforderungen erfüllen. Ausgenommen davon sind der zuführende Negativnachweis bezüglich der Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB, der Nachweis zur Berufshaftpflichtversicherung sowie die Eigenerklärung Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014 (RUS-Sanktionen). Diese Anforderungen sind von jedem Mitgliedsunternehmen einzeln zu erfüllen.;
7.) MEHRFACHBEWERBUNG: Die Mehrfachbewerbung ist wegen der damit verbundenen drohenden Gefahr der Verletzung des Geheimwettbewerbs unzulässig und führt grundsätzlich zum Ausschluss. Eine Mehrfachbewerbung ist auch dann gegeben, wenn Teilnahmeanträge oder Angebote unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros oder Mehrfachbeteiligung von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft (BG) und von Nachauftragnehmern erfolgen. Von einem Ausschluss kann nur abgesehen werden, wenn der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft bzw. der Bieter/die Bietergemeinschaft nachweist, dass trotz der Mehrfachbewerbung eine Verletzung des Geheimwettbewerbs ausgeschlossen ist.; 
8.) Nicht erwünscht sind allgemeine Werbebroschüren u. weitere Unterlagen zur Vorstellung des Bewerbers/ Bieters sowie zusätzliche Angaben, die über die geforderten hinausgehen. Diese werden im Verfahren nicht berücksichtigt; 
9.) Enthalten die Bekanntmachung od. die Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers/Bieters gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber/Bieter den AG unverzüglich in Textform darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber/Bieter mit diesen Einwendungen präkludiert.

Los
Los
Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Vergabeverfahren
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel:  Objektplanung Freianlagen und Objektplanung Verkehrsanlagen
Beschreibung: Umgestaltung Zentralhaltestelle Demianiplatz in Görlitz / Objektplanung Freianlagen und Objektplanung Verkehrsanlagen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 71322500 - Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Art der Auftragsvergabe
Umweltauswirkungen der Beschaffung
Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung
Soziales Ziel der Beschaffung
Innovativer Erwerb
Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien
-: 
Erfüllungsort
Postanschrift: Demianiplatz
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Auswahl der Art der Laufzeit: Laufzeit angeben
Laufzeit: 36
Einheit: MONTH - Monat
Verlängerungen und Optionen
-: 
Bedingungen der Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Auftragsvergabeverfahren
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Dynamisches Beschaffungssystem
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-: 
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Zuschlagskriterien
Zuschlagskriterium
Art: Qualität
Beschreibung: Personal: Qualitäten / Erfahrungen der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter: 15 %
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Bezeichnung: Personal: Qualitäten / Erfahrungen der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter
Art: Qualität
Beschreibung: Herangehensweise an das Projekt: 40 %
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Bezeichnung: Herangehensweise an das Projekt
Art: Qualität
Beschreibung: Kommunikation, Termin- und Kostenmanagement: 12,5 %
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
Zuschlagskriterium — Zahl: 12.5
Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Bezeichnung: Kommunikation, Termin- und Kostenmanagement
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität der Präsentation: 2,5 %
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
Zuschlagskriterium — Zahl: 2.5
Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Bezeichnung: Qualität der Präsentation
Art: Preis
Beschreibung: Honorarangebot: 30 %
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Bezeichnung: Honorarangebot
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen
-: 
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein
Informationen zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für Nachprüfungsverfahren
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb eines Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
Referenz-ID der Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt: ORG-0002

Ergebnis
Ergebnis
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 314.700,00
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Bieter
Bieter
Referenz-ID auf die nachfolgenden Angaben zur Bieterorganisation: TPA-0001
Bieter
Referenz-ID der Bieterorganisation: ORG-0101
Verträge
Abgewickelter Auftrag
Auftrag
Referenz-ID des Vertrags: CON-0001
Kennung des Auftrags: DPG_V1_OPFA-OPVA
Datum der Auswahl des Gewinners: Mittwoch, 26.03.2025
Datum des Vertragsabschlusses: Dienstag, 29.04.2025
Angebot, das zum Vertrag führt
Auftrag, Ausschreibung – Kennung: TEN-0001
Vertragsunterzeichner
Referenz-ID des Vertragsunterzeichners: ORG-0001
Für den Auftrag verwendete EU-Mittel
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
Referenz-ID des Angebotes: TEN-0001
Kennung des Angebots: IBK_final
Wert der Ausschreibung: 374.493,00
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsidentifikatoren
Referenz-ID zum Los: LOT-0001
Referenz-ID auf Bieterorganisation: TPA-0001
Tender Foreign Subsidies Regulation Measures
-: 
Vergabe von Unteraufträgen
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Beschreibung: Dienstleistung von Architekturbüros bei Freianlagen
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 112.575,00
Währung: EUR - Euro
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 35.8
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: Ja
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: Ja
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
Referenz-ID des Losergebnisses: RES-0001
Zuschlagsstatus
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Losergebnisidentifikatoren
Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird: LOT-0001
Angebot, das für die Vergabeentscheidung in Betracht gezogen wird
Referenz-ID zum Angebot in diesem Ergebnis: TEN-0001
Vertrag nach einer Vergabeentscheidung
Referenz-ID zum Vertrag in diesem Ergebnis: CON-0001
Losergebnistechniken
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Wert der Angebote
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Einreichungen — Statistik
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"