Kontakt_Seitenfunktionen

Ersteinrichtung Chemie - Laborgeräte
Vergabestelle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Lieferleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 24.06.2025
- Erfüllungsort
-
06120
Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen - CPV-Code
- 33191110, 38000000, 38310000, 38311100, 79999200
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement Identifikationsnummer: 0204:15-2028-11 Internet-Adresse (URL): www.uni-halle.de Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 1 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Kontaktstelle: Referat 4.3 - Bauangelegenheiten E-Mail: monique.sommer@verwaltung.uni-halle.de Telefon: +49 34555-21478 Fax: +49 34555-27612 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung Beschafferprofil (URL): https://bau.verwaltung.uni-halle.de/referat_4.3/sachgebiet_4.3.2./ Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: Z04030-25-05-021 Titel: Ersteinrichtung Chemie - Laborgeräte Beschreibung: Lieferung und Inbetriebnahme von Laborgeräten Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 38310000-1 Weitere CPV-Code Hauptteile: 38311100-9 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Sonstige Beschränkungen am Erfüllungsort: Ort im betreffenden Land Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung Ausschlussgründe: Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Insolvenz Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grund: Rein nationale Ausschlussgründe Beschreibung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§ 124 (2) GWB). Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Angebote für alle Lose erforderlich: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ihre Daten dienen der Durchführung von Vergabeverfahren mit dem Ziel der Beschaffung von Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen. Mit der zum Download verfügbaren "Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)" geben wir Ihnen Auskunft über die Verwendung der Daten, die Sie uns bei der Teilnahme an einem Vergabeverfahren zur Verfügung stellen. Bitte nutzen Sie folgenden Link: https://zuv1.verwaltung.uni-halle.de/ZGST/HH/Formulare/ZAV/Information_Art 13_14_DS-GVO.pdf Losverteilung: Höchstzahl an Losen: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 7 Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 7 Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Eignungskriterien: Referenzen zu bestimmten Lieferungen Beschreibung: Eigenerklärung über mind. 3 geeignete und im Leistungsumfang vergleichbare Referenzaufträge, die in den letzten 3 Jahren ausgeführt wurden; inkl. Angabe von Leistungsbezeichnung / Leistungszeitraum / Auftragswert / Kontaktdaten (Anschrift, AP, Tel.-Nr., ggf. E-Mail) des Referenzgebers Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Handelsregisterauszug) Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de oder http://pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer und/oder Zugangscodes angeben. Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen: Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 gem. MBL. LSA Nr.16/2009 vom 11.05.2009 Ergänzende Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123f. GWB Eigenerklärung zur Höhe des gesamten Unternehmensumsatzes des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres Eigenerklärung zur Höhe der Bilanzsumme des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres Der AG behält sich vor, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister für das Unternehmen, dass den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern. Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: - Eigenerklärung über die aktuellste verfügbare Zahl der insgesamt in Ihrem Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV. Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abgabe der Eigenerklärungen und Akzeptanz der Vertragsbedingungen nach dem Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt - TVergG LSA) vom 14.12.2022. Abgabe der Eigenerklärung gemäß Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren. Die Eigenerklärungen sind auch von Nachunternehmern einzureichen. In Rechnung können gestellt werden: 80 % nach Lieferung, 20 % nach Inbetriebnahme Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Angebote: 24.06.2025 13:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Tagen: 55 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DE Öffnung der Angebote: Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 24.06.2025 13:00 Uhr Zusätzliche Informationen: entfällt - ohne Bieter Ort der Angebotsöffnung: - Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-196c435ff91-7a3ba6d226f78b56 Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://bau.verwaltung.uni-halle.de/referat_4.3/sachgebiet_4.3.2./ Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstellefolgende Anschrift: Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement Identifikationsnummer: 0204:15-2028-11 Internet-Adresse (URL): www.uni-halle.de Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 1 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Kontaktstelle: Referat 4.3 - Bauangelegenheiten E-Mail: monique.sommer@verwaltung.uni-halle.de Telefon: +49 34555-21478 Fax: +49 34555-27612 Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: t:03455141529 Internet-Adresse (URL): https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/1-und-2-vergabekammer/ Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345514-0 Fax.: +49 345514-1115 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Ref. 4.3. - Bauangelegenheiten Identifikationsnummer: 0204:15-2028-11 Internet-Adresse: (URL) https://bau.verwaltung.uni-halle.de/referat_4.3/sachgebiet_4.3.2./ Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 1 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: monique.sommer@verwaltung.uni-halle.de Telefon: +49 345 55-21478 Fax.: +49 345 55-27612 Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (Los 1) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Laborgeräte Beschreibung: Beschaffung von 11 Analysenwaagen, 7 Laborwaagen, 9 Trockenschränken, 23 Magnetheizrührern, 1 Laborzentrifuge, 6 Ultraschallbädern, 2 Kühl-Gefrierkombinationen ex-geschützt, 1 Laborzentrifuge, 2 Schmelzpunktmessgeräten, 1 Abbé-Refratometer, 6 Wasserkochern, 12 Laborgasbrennern, 1 Brutschrank, 1 Autoklav, 1 Gefriertrocknungsanlage, 1 Wasserdampfdestillation, 20 Aufsätzen für Rundkolben 250 mL, 20 Aufsätzen für Rundkolben 500 mL, 1 kühlbare Tischzentrifuge Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 38310000-1 Weitere CPV-Code Hauptteile: 38311100-9 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ersteinrichtung für GNUE "Sanierung Chemie Bauteil B und D (Phase II)" EFRE-Projektnr. PII_1101 00005 Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 2) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Laborgerät Brutschrank Beschreibung: Lieferung eines Brutschrankes Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ersteinrichtung für GNUE "Sanierung Chemie Bauteil B und D (Phase II)" EFRE-Projektnr. PII_1101 00005 Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 3) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Laborgerät Autoklav Beschreibung: Lieferung eines Autoklaven Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ersteinrichtung für GNUE "Sanierung Chemie Bauteil B und D (Phase II)" EFRE-Projektnr. PII_1101 00005 Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 4) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Laborgerät Gefriertrocknungsanlage Beschreibung: Lieferung einer Gefriertrocknungsanlage Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ersteinrichtung für GNUE "Sanierung Chemie Bauteil B und D (Phase II)" EFRE-Projektnr. PII_1101 00005 Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 5) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Laborgerät Wasserdampfdestillation Beschreibung: Lieferung einer Wasserdampfdestillation Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ersteinrichtung für GNUE "Sanierung Chemie Bauteil B und D (Phase II)" EFRE-Projektnr. PII_1101 00005 Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 6) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Laborgeräte Aufsätze für Rundkolben Beschreibung: Lieferung von Aufsätzen für Rundkolben Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ersteinrichtung für GNUE "Sanierung Chemie Bauteil B und D (Phase II)" EFRE-Projektnr. PII_1101 00005 Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 7) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Laborgerät kühlbare Tischzentrifuge Beschreibung: Lieferung einer kühlbaren Tischzentrifuge Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38000000-5 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postanschrift: Kurt-Mothes-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06120 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 19.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ja Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Ersteinrichtung für GNUE "Sanierung Chemie Bauteil B und D (Phase II)" EFRE-Projektnr. PII_1101 00005 Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"
- LKW mit Kipper, Ladekran mit Hydraulikanlage und Winterdienstausruestung
- Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Feuerwehreinsatzbekleidung für die Brandbekämpfung im Innenangriff im Zeitraum vom 01.08.2025 - 31.08.2030
- Kommunaltraktor für den Sommer- und Wintereinsatz im innerstädtischen Bereich
- Beschaffung eines Oszilloskops
- Hochfrequenzkomponenten