bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Stadt Bern­burg (Saa­le) - Kur­haus - Um­bau, Sa­nie­rung und Er­wei­te­rung

Vergabestelle: Stadt Bernburg (Saale)

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Vergebener Auftrag
Angebotsfrist
01.04.2025
Erfüllungsort
06406 Bernburg (Saale) Sachsen-Anhalt
Karte anschauen
CPV-Code
39190000, 44111400, 44111520, 45216100, 45321000, 45410000, 45432200, 45442100, 45443000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bernburg (Saale)
Identifikationsnummer: keine Angabe möglich
Internet-Adresse (URL): https://www.bernburg.de
Postanschrift: Schlossgartenstraße 16
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de
Telefon: +49 3471659653
Fax: +49 3471659445
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: OV-00125-H
Titel: Stadt Bernburg (Saale) - Kurhaus - Umbau, Sanierung und Erweiterung
Beschreibung: Los 3 - Fassadenarbeiten Altbau
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45216100-5
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postanschrift: Kurhaus, Solbadstraße 2
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: 1) Informationen zum Verfahren können auf der eVergabe-Plattform https://www.
evergabe.de abgerufen werden (Angebots-, Vergabeunterlagen (VGU), usw.).
2) Es wird darauf hingewiesen, dass Interessenten und Bewerber sich unmittelbar
über die Richtigkeit der Angebots- und Vergabeunterlagen zu vergewissern
haben. Bestehen in den Angebots- und Vergabeunterlagen Unklarheiten,
Widersprüche oder Fehler, sind zusätzliche Informationen rechtzeitig anzufordern
um ein zügiges Verfahren zu gewährleisten. Eine Verlängerung der Angebotsfrist
(gemäß §10a Abs. 6 VOB/A EU bzw. § 20 Abs. 3 Satz 3 VgV) ist nicht möglich, wenn die Information oder Änderung der Vergabeunterlagen für die Erstellung des Angebots unerheblich ist oder die Information nicht rechtzeitig angefordert wurde. Bei einer Anforderung von Informationen, die spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgt, ist von einer rechtzeitigen Anforderung auszugehen.
3) Sämtliche Kommunikation erfolgt in der eVergabe-Plattform über die bei der
Erstanmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Es ist eine dauerhafte Erreichbarkeit
für die Dauer des gesamten Verfahrens durch den Interessenten/ Bewerber/ Bieter
sicherzustellen. Insofern sich ein Interessent für das Vergabeverfahren registriert
hat, erhält er über die registrierte E-Mail- Adresse automatisch Informationen zu
sämtlichen Veröffentlichungen der Vergabestelle zum Vergabeverfahren.
Interessierte, welche sich nicht registrieren,werden nicht automatisch informiert.
Daher ist zu beachten, dass diese sich regelmäßig über den oben benannten Link
eigenständig (Holpflicht) zu informieren haben,
4) Infokatalog: Anfragen werden vom AG anonymisiert und die Antwort allen
Interessierten per Fragen-Anworten-Informationen-Katalog über die eVergabe-
Plattform zur Verfügung gestellt. Der Infokatalog wird fortgeschrieben. Dieser
beinhaltet je nach Stand des Verfahrens Fragen von Interessierten/ Bewerbern/
Bietern, Antworten des AG sowie neue Informationen zum Verfahren (z. B. Aktualisierung von Unterlagen). Die Inhalte des Infokatalogs sind bei der Erstellung des Angebots zu beachten. Bei Erteilung des Zuschlages auf ein Angebot werden diese Vertragsbestandteil.
5) Nachforderungen: Gem. § 56 VgV hat der AG ein Entschließungsermessen
dahingehend, ob er Unterlagen nachfordert. Der AG bindet sich hinsichtlich dieses Ermessens nicht vorab.
Bewerber können nicht darauf vertrauen, dass sie Gelegenheit erhalten, Unterlagen nachzureichen.
6) Die Arbeitssprache ist deutsch. Während der Auftragserfüllung sind durch den
AN sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache an den AG zu liefern.
7) Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in
Deutsch vorgelegt werden.
8) Für Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden Interessenten/ Bewerbern/
Bietern keine Kosten erstattet.
9) Bei den verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte
Form für alle Geschlechter.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VGV - VOB/A EU

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Vergabekammer
Identifikationsnummer: keine Aussage möglich
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +493455141529
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Identifikationsnummer: Information nicht möglich
Internet-Adresse: (URL) https://www.bernburg.de
Postanschrift: Schlossgartenstraße 16
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de
Telefon: +49 34716590
Fax.: +49 3471659445
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: • 1.110 m² Fassadenputz und Anstrich
150 m Stuckaufarbeitung
40 m Risssanierung mit Injektage
25 m Risssanierung mit Spiralankern
130 m² Sandsteinsanierung und Neuverfugung
35 m Sockelsanierung
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Weitere Erfüllungsorte
Postanschrift: Kurhaus, Solbadstraße 2, 06406 Bernburg (Saale)
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 22.05.2025 Enddatum der Laufzeit: 25.09.2025
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Entsprechend dem Bauablauf und der Tätigkeit anderer Gewerke ist mit
Arbeitsunterbrechungen, zeitlichen Versätzen der Leistungsdurchführung oder mit
Behinderungen zu rechnen. Für derartige Unterbrechungen oder Behinderungen
erfolgt keine besondere Vergütung oder Entschädigung. Absprache mit der Bauleitung und AN anderer Gewerke.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein

Ergebnis

Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 13
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Paul Schuster GmbH, Bau- und Natursteinbetrieb
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 16.05.2025

Bieter

Offizielle Bezeichnung: Paul Schuster GmbH, Bau- und Natursteinbetrieb
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE139235964
Postanschrift: Münchenhofstr. 68
Postleitzahl / Ort: 39124 Münchenhofstr. 68, 39124 Magdeburg
NUTS-3-Code: DEE03
Land: Deutschland
E-Mail: mail@paul-schuster.de
Telefon: +49 391-5433561
Fax: +49 391-5433562
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"