Kontakt_Seitenfunktionen

Bürgerrathaus - Los 04 - Entkernnung, Baustrom und Bauwasser
Vergabestelle: Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 20.01.2025
- Erfüllungsort
-
06295
Lutherstadt Eisleben
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen - CPV-Code
- 31000000, 45110000, 45113000, 45210000, 45223220, 45310000, 90500000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VOB Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben Identifikationsnummer: 00003197 Internet-Adresse (URL): www.eisleben.eu Postanschrift: Markt 1 Postleitzahl / Ort: 06295 Lutherstadt Eisleben NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@lutherstadt-eisleben.de Telefon: +49 3475655231 Fax: +49 3475655125 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: 11109-ZV-2024/23 Titel: Bürgerrathaus - Los 04 - Entkernnung, Baustrom und Bauwasser Beschreibung: Los 04 - Entkernnung, Baustrom und Bauwasser Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 45110000-1 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Grabenstraße 39 - 43 Postleitzahl / Ort: 06295 Lutherstadt Eisleben NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Beschreibung: keine Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein Zusätzliche Informationen: Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag unzulässig, wenn: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt (§ 160 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 GWB), Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 GWB), Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Satz 1 Nummer 3 GWB), mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind; das heißt, ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen (§ 160 Absatz 3 Satz 1 Nummer 4 GWB). Gemäß § 135 Absatz 2 GWB ist die Unwirksamkeit eines Auftrages im Sinne von § 135 Absatz 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren fristgerecht geltend zu machen: innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der betroffenen Bieter oder Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages (§ 135 Absatz 2 Satz 1 Halbsatz 1 GWB), ohne Kenntniserlangung innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsschluss (§ 135 Absatz 2 Satz 1 Halbsatz 2 GWB), wenn der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht hat, 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 Absatz 2 Satz 2 GWB). Es wird darauf hingewiesen, dass ein Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer Identifikationsnummer: +493455140 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle(Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345 514-0 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer Identifikationsnummer: +493455140 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle(Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: In der Lutherstadt Eisleben soll das denkmalgeschützte Schulgebäude "Ehemalige Grabenschule" zum Bügerrathaus umgebaut, instandgesetzt, modernisiert und erweitert werden. Die Baustelle befindet sich in der Stadtstraße "Grabenstraße" Hausnummer 39 bis 43 und ist über diese auch erschlossen. Folgende Leistungen sind im Los 04 - Entkernungsarbeiten zu erbringen: 1. Entkernung und Beräumung des ehemaligen Schulgebäudes 2. Rückbau der vorhandenen elektrischen Anlagen 3. Rückbau der vorhandenen Heizungs- und Sanitäranlagen 4. Herstellen des Baustromanschlusses sowie der Baustellenbeleuchtung Hierfür sind folgende Hauptmengen ausgeschrieben: 1 St. Baustellenschild 5,00x3,00m 60 St Türen unterschiedlicher Bauart ausbauen 15m³ Sperrmüll 270 m² Wandfliesen abbrechen 650 m² GK-Vorwände abbrechen 1 Psch WC-Anlagen ausbauen (22x WC, 14x WT, 39m WC-Trennwände usw.) 200 m² Innenwände abbrechen, Wandstärke bis 30cm 150 m² Fußbodenpflaster im KG aufnehmen 400 m² Bodenplatten 15 bis 30cm, bewehrt und unbewehrt abbrechen 400 m³ Erdaushub im Kellergeschoss 1.650 m² Fußbodenbeläge einschl. Bodenverschalung aus Holz aufnehmen 700 m² Wandverkleidung aus Holz ausbauen 3.000 m² Tapete entfernen 3.800 m² Innenputz abschlagen 105m³ Schornstein abbrechen 1.500 m² Unterdecke einschl. Putz und Schalung ausbauen 2.000m² OSB-Platten als Baustellenbelag liefern und einbauen 1 Psch Baustromanschluss herstellen 1 Psch Baustellenbeleuchtung herstellen Umfang der Auftragsvergabe: Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 12.05.2025 Enddatum der Laufzeit: 23.03.2027 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: günstigstes Angebot, Gewichtung: 100,00 Ergebnis Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge ohne MwSt. (in Euro): 372.598,43 Ergebnisse der Beschaffung: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Gewinner 1: Angebot: Wert der Ausschreibung ohne MwSt. (in Euro): 372.598,43 Bieter: Offizielle Bezeichnung: SDM Gutzmann Gmbh & Co. KG Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 19.05.2025 Bieter Offizielle Bezeichnung: SDM Gutzmann Gmbh & Co. KG Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE320455394 Postanschrift: Hauptstraße 46 Postleitzahl / Ort: 99947 Tottleben NUTS-3-Code: DEG09 Land: Deutschland E-Mail: ch.gutzmann@sdm-gutzmann.de Telefon: +49 36033984310 Fax: +49 36033984315 Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- VE03_Gerüst
- Kampfmittelbeseitigungsdienst Munster, Ersatzneubauten, baubegleitende Kampfmittelsondierung
- Flugplatz Faßberg, Halle 12 Erneuerung Bodenbeschichtung inkl. Fugen, Erneuerung d. Bodenbeschichtung, Fugen, Betonabplatzg., Schleppleitlinien
- Bodenbelag
- VE02_HLS