bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Dol­met­scher- und Über­set­zungs­leis­tung deutsch-pol­nisch

Vergabestelle: Landesamt für Archäologie Sachsen

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
16.06.2025
Erfüllungsort
01109 Dresden Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
FE_2025_05

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Landesamt für Archäologie Sachsen
Zur Wetterwarte 7
01109 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351/8926703
Telefaxnummer:
+49 351/8926999
E-Mail-Adresse:
Vergabe@lfa.sachsen.de
Internet-Adresse:
http://www.lfa.sachsen.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

c) Angebote können abgegeben werden:

schriftlich
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
Siehe oben

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Das Landesamt für Archäologie Sachsen beabsichtigt, für interne Arbeitstreffen, öffentliche Workshops, Vorträge o.ä. Veranstaltungen des Interreg-Projektes "Fragiles Erbe" (PLSN01.01.-IP.01.-0003/24) einen Rahmenvertrag für Leistungen im Simultan- und Konsekutivdolmetschen Deutsch/Polnisch zu schließen.
Menge und Umfang:
Mindestens 3 Präsenz- und 3 Online-Informationstreffen mit ca. 25 Personen
Übersetzung von Unterlagen aus den Sitzungen (wie z.B. Protokolle)
3 Führungen an den Prospektionen an Standorten der Pilotaktionen z.B. in Hoyerswerda/ Kamenz/ Bautzen oder Bad Muskau
4 Informationstreffen mit EigentümerInnen und BesitzerInnen vom archäologischen Erbe
3 Fachvorträge (in Präsenz und/oder Online) und die Übersetzung der Vortrags-Materialien (wie z.B. der Präsentation)
1 grenzüberschreitender Fachworkshop zur vertiefenden Vorstellung und die Übersetzung der Workshop-Materialien
Ort der Leistung:
Landesamt für Archäologie Sachsen
Interreg-Projekt "Fragiles Erbe"
Zur Wetterwarte 7
01109 Dresden

e) Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

f) Nebenangebote sind

nicht zugelassen

g) Liefer-/Ausführungsfrist:

Beginn:
23.06.2025
Ende:
30.09.2027
Die genauen Termine werden nach der Beauftragung mit dem Auftragnehmer abgestimmt.

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.

Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:

Anschrift:

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
16.06.2025 12:00
Ablauf der Bindefrist:
23.06.2025

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

-

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

-

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:

Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Nachweisbare Referenzen: (Gewichtung: 60 %) Nachweise der Qualifikation, relevante Referenzen und Erfahrungen in den benannten Fachgebieten und Veranstaltungsformaten
Qualifikationsanforderungen:
Der Dolmetscher muss über nachweisbare Qualifikationen im Bereich Dolmetschen verfügen, wie z.B. ein staatlich anerkanntes Dolmetscherzertifikat oder vergleichbare Nachweise.
Erfahrung in den jeweiligen Fachgebieten (Archäologie, Bodenkunde/Geologie und Klimawandel) wird vorausgesetzt.
Der Dolmetscher muss in der Lage sein, sowohl simultan als auch konsekutiv zu dolmetschen, je nach den Anforderungen des jeweiligen Einsatzes.
Es wird erwartet, dass der Dolmetscher an den vereinbarten Terminen zu Verfügung steht oder eine Vertretung sichert. Der genaue Terminplan für die Einsätze wird in Abstimmung mit dem Auftragnehmer festgelegt.
Eigenerklärung (liegt den Vergabeunterlagen bei)

n) Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:
1 Preis (40%), 2 Referenzen (60%)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"