Kontakt_Seitenfunktionen

Gewässerunterhaltung in Erlbach, Ertüchtigung Stützmauer
Vergabestelle: Stadt Markneukirchen
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 05.06.2025
- Erfüllungsort
-
08258
Markneukirchen
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Stadt Markneukirchen; Straße, Hausnummer: Am Rathaus 2; Postleitzahl: 08258; Ort: Markneukirchen; Land: DE; Telefon: +49 3742241400; Fax: +49 37422414499; E-Mail: bauamt@markneukirchen.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Tiefbau, Einheitspreisvertrag e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Markneukirchen, OT Erlbach ; Straße, Hausnummer: Schulstraße; Postleitzahl: 08258; Ort: Markneukirchen; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: 30 m3 vorhand. Natursteinmauer abbrechen 55 m3 Boden bzw. Fels lösen 30 m3 Gewässermauer aus Blocksteine HMB 300/1000 g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 21.07.2025, Ende: 12.09.2025 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3181777/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 05.06.2025, 08:00 Uhr; Bindefrist: 04.07.2025 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 05.06.2025, 08:00 Uhr; Ort: Stadt Markneukirchen, Am Rathaus 2, 08258 Markneukirchen; Personen, die anwesend sein dürfen: Der Eröffnungstermin ist nicht öffentlich. Der Auftraggeber stellt den Bietern die Namen und Anschriften der Bieter, die Endbeträge der Angebote, Preisnachlässe ohne Bedingungen und die Anzahl der jeweiligen Nebenangebote unverzüglich elektronisch zur Verfügung. t) Sicherheiten: Gemäß den Bestimmungen des § 9 c VOB/A u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Gemäß § 16 VOB/B v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Nach § 6 a VOB/A Zusätzliche Nachweise der Eignung wie folgt: - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft - Eintragung des Firmen-/ Wohnsitzes in der Handwerksrolle, im Berufsregister oder im Register der IHK - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes entsprechend des Gesetzes zur Eindämmung illegaler Beschäftigung - Nachweis über die technische Ausrüstung, das technische Personal und Leitung - Nachweis des AN über die Höhe des Auftragswertes der im eigenen Betrieb erbracht wird (min. 50%) Bieter, die nicht Ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen zusätzlich neben den Eignungsnachweisen folgendes vorlegen: -Bescheinigung des für Sie zuständigen Versicherungsträgers; schriftliche Benennung des Finanzamtes mit Anschrift und Bankverbindung, welches für die Umsatzbesteuerung des ausländischen Unternehmens zuständig ist. - Der Bieter verpflichtet sich, dass deutsche Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20.04 .2009 zuletzt geändert am 28.06.2023 und insbesondere hierzu das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG) vom 01.07.2023 zu beachten und einzuhalten. - Der überschüssige Boden ist nach Ersatzbaustoffverordnung zu verwerten. Der Nachweis ist vorzulegen. x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Nachprüfstelle gemäß §21 VOB/A Aufsichts- und Nachprüfbehörde nach erfolgter Vorabinformation (§8 SächVergabeG) nach vorheriger Rüge beim Auftraggeber; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee, 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- 036-1021-001 Spezialtiefbau und Verbau
- Los 8 Fassade für die Brandschutztechnische Sanierung der GS Förderstedt, Alte Üllnitzer Straße in 39443 Staßfurt OT Förderstedt
- Instandsetzung der elektrischen Anlage am Sozialgebäude
- Estricharbeiten nach DIN 18 353 - Vergabe-Nr.: 237/2025
- Erw. Rohbauarbeiten nach DIN 18 299, 18 329, 18 331, 18 336, 18 349, 18 353, 18 459 - 997/2025