Kontakt_Seitenfunktionen

Klärschlammentsorgung Kläranlage Seifersdorf 2025 - 2028
Vergabestelle: Große Kreisstadt Dippoldiswalde, Abwasserbetrieb
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 16.06.2025
- Erfüllungsort
- 01744 Dippoldiswalde OT Seifersdorf Sachsen
- CPV-Code
- 90400000, 90513500, 90513900
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VgV Offenes Verfahren 03441021 Klärschlammentsorgung Kläranlage Seifersdorf 2025 - 2028 Klärschlammentsorgung Kläranlage Seifersdorf 2025 - 2028 Dienstleistungen Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden Referenz-ID Organisation: ORG-0001 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Dippoldiswalde, Abwasserbetrieb Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: 3441 Internet-Adresse: www.dippoldiswalde.de Anschrift Postanschrift: Markt 2 Ort: Dippoldiwalde Postleitzahl: 01744 NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: abwasserbetrieb@dippoldiswalde.de Telefon: +49 35046499 0 Fax: +49 35046499 268 Referenz-ID Organisation: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: 14-0202000ERECHVIS-21 Anschrift Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: post@lds.sachsen.de Telefon: +49 341977-3800 Vertragspartei und Dienstleister Auftraggeber Auftraggeber Referenz-ID Organisation: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Verfahren Zweck Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Kennung Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): Sonstige Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Interne Kennung: 03441021 Titel: Klärschlammentsorgung Kläranlage Seifersdorf 2025 - 2028 Beschreibung: Klärschlammentsorgung Kläranlage Seifersdorf 2025 - 2028 Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Geschätzter Wert ohne MwSt.: 325.000,00 Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Haupteinstufung Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 90513900 - Schlammentsorgung Zusätzliche Einstufung A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place Ort: Dippoldiswalde Postleitzahl: 01744 NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Exclusion Grounds Source (Code) Grundlage für den Ausschluss: Auftragsunterlagen Grenzübergreifende Rechtsvorschriften Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Beschreibung: keine Angabe Einzelheiten zum Verfahrenstyp Verfahrensart Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein Zusätzliche Informationen -: Los Los Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Vergabeverfahren Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Klärschlammentsorgung KA Seifersdorf 2025-2028 Klärschlammentsorgung aus der KA Seifersdorf, Bereitstellung und Tausch von Containern für Klärschlamm, TS-Gehalt Klärschlamm von 17 bis 25 %, Jahresmenge ca. 1.000 t Beschreibung: Transport und Entsorgung des auf der KA Seifersdorf des Abwasserbetriebes Dippoldiswalde anfallenden Klärschlamms 2025 - 2028 Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Menge: 3250 Einheit: Tonne Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja Besonders geeignet für: Besonders auch geeignet für sonstige KMU. Geschätzter Wert ohne MwSt.: 325.000,00 Währung: EUR - Euro Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 90513600 - Schlammbeseitigung Art der Auftragsvergabe Umweltauswirkungen der Beschaffung Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung Soziales Ziel der Beschaffung Innovativer Erwerb Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Entsorgung/Verwertung von Klärschlamm Folgende Gesetze und Verordnungen in der jeweils gültigen Fassung sind bei der Erbringung der Leistung einzuhalten:- Düngemittelverordnung (DüMV)- Klärschlammverordnung (AbfKlärV)- Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Klärschlammverordnung - Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (KrWG)- Unfallverhütungsvorschriften (DGUV)- Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien -: Erfüllungsort Postanschrift: Neue Straße 30 Ort: Dippoldiswalde, OT Seifersdorf Postleitzahl: 01744 NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Auswahl der Art der Laufzeit: Laufzeit angeben Laufzeit: 51 Einheit: MONTH - Monat Verlängerungen und Optionen Verlängerung - Maximale Anzahl: 1 Bedingungen der Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert EU-Fonds Auftragsvergabeverfahren Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Dynamisches Beschaffungssystem Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Source for Selection Criteria Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Eignungskriterien Eignungskriterien: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: gültige Abfalltransportgenehmigung(en), Nachweis Entsorgungsfachbetrieb, eindeutige und lückenlose Darstellung des Entsorgungsweges bis zum Erfüllungsort, formelle Vorvereinbarung über die geplante Abnahme des Klärschlammes zwischen Bieter und Betreiber der Anlagen zur Verwertung/Entsorgung, Entsorgungskonzept des AN bei Wegfall eines Entsorgungsweges bzw. Verwehrung der Annahme, Nachweis / Bereitschaftserklärung der ganzjährigen Annahme von Klärschlamm, Entsorgungskonzept bei Grenzwertüberschreitung Vorgehen zur Teilnehmerauswahl -: Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium Art: Preis Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium -: Zuschlag auf das Erstangebot -: Weitere Bedingungen zur Qualifizierung Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: nein Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Weitere mit dem Angebot vorzulegenden Angaben: Eindeutige und lückenlose Darstellung des Entsorgungs-/Verwertungsweges bis zum Erfüllungsort; formelle (Vor-)Vereinbarung über die geplante Annahme des Klärschlamms, Rechengutes und Sandfangrückstandes zwischen Bieter und Betreiber von Anlagen zur Verwertung/Entsorgung; Entsorgungskonzept des Bieters bei Wegfall eines Entsorgungsweges bzw. Verwehren der Annahme; Nachweis/Bereitschaftserklärung zur ganzjährigen Abnahme von Klärschlamm, Rechengut und Sandfangrückständen; Entsorgungskonzept bei Grenzwertüberschreitung Vorbehaltene Auftragsvergabe Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Nebenangebote Nebenangebote: Nicht zulässig Regelmäßig wiederkehrende Leistungen Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Ja Beschreibung: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja; Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 2028 Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Anforderungen für die Ausführung des Auftrags Reservierte Vertragsdurchführung Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen Anforderungen an die Ausführung – Code: Leistung Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis Entsorgungsfachbetrieb; gültige Abfalltransportgenehmigung(en) eRechnung Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Anforderungen an das eingesetzte Personal Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Sicherheitsüberprüfung Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein Beschreibung der NGM Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen -: eKatalog Elektronischer Katalog: Nicht zulässig eSignatur Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein Verfahren nach der Vergabe Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein Bestimmungen zur Finanzierung Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: Eigenerklärung mit FB 124-Eignung bzw. Eintrag in ein PQ-Verzeichnis; Nachweis gültiger Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung Personen-/Sachschäden 1,5 Mio € Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein Informationen zur Einreichung Fristen Frist für den Eingang der Angebote: Montag, 16.06.2025 10:00 Uhr (MESZ) Bindefrist Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Einheit: WEEK - Woche Sprache für die Angebotsabgabe Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Öffnung der Angebote Datum der Angebotsöffnung: Montag, 16.06.2025 10:00 Uhr (MESZ) Ort der Angebotsöffnung: online Angaben zu Sicherheitsleistungen Sicherheitsleistung erforderlich: ja Einreichungsmethode Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01969f45-e5b7-4787-911b-b863dd6c7558/zustellweg-auswaehlen Informationen zu den Auftragsunterlagen Beschaffungsdokumente in offiziellen Sprachen Beschaffungsdokumente in offizieller Sprache Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Beschaffungsdokumente in inoffiziellen Sprachen Beschaffungsdokumente in inoffizieller Sprache Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt: Keine Beschränkungen des Zugangs zu Dokumenten Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01969f45-e5b7-4787-911b-b863dd6c7558/zustellweg-auswaehlen Referenz-ID für die Angaben zu den Beschaffungsunterlagen in diesem Los: n/a Ad-hoc-Kommunikationskanal -: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001 Überprüfung Fristen für Nachprüfungsverfahren -: Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt Referenz-ID der Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt: ORG-0002
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Anschaffung eines Radladers und Anbaugeräte
- Umsetzung analoger und digitaler Bürgerbeteiligungsformate im Rahmen der Bürgerdialog-Reihe 2025 und 2026 zum Strukturwandel im Saarland
- Rahmenvertrag Kanalverfilmung in Saarbrücken 2025 - 2027
- Container
- Praktikum in der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum