Kontakt_Seitenfunktionen

Ersatzneubau Hartmann-Brücke in Horka
Vergabestelle: Gemeinde Horka
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 28.05.2025
- Erfüllungsort
-
02923
Horka
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Horka; Straße, Hausnummer: Am Gemeindeamt 2; Postleitzahl: 02923; Ort: Horka; Land: DE; Telefon: +49 358923273 b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Bauleistungen nach VOB e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Hartmann-Brücke; Straße, Hausnummer: Dorfweg (Nähe HsNr. 2 und HsNr. 3); Postleitzahl: 02923; Ort: Horka; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Die Brücke hat eine Brückenfläche von lediglich 22,63 m². Die Brücke wird abgebrochen und durch einen Kastenrahmen aus Stahlbetonfertigteilen in gleicher Größe wie der Bestand ersetzt. Der bauliche Eingriff ist in jeder Hinsicht als geringfügig zu betrachten. Der Rahmen wird auf eine tragfähige Schotterschicht mit einer Sauberkeitsschicht aus Beton montiert und mittels einer Gußasphaltschicht als Nutzschicht abgedichtet. Fahrbahnen werden in der Bestandshöhenlage an das Brückenbauwerk angeschlossen. Die durch die erforderlich Baugrube rückgebauten Uferbefestigungen werden analog Bestand ersetzt. Die Baugrube wird mit temporärer Umleitung des Gewässers und offener Wasserhaltung mittels Fangedamm und Pumpe entwässert. g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 30.06.2025, Ende: 30.08.2025 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3177462/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 28.05.2025, 09:00 Uhr; Bindefrist: 09.07.2025 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: siehe Buchstabe a). q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 28.05.2025, 09:30 Uhr; Ort: Verwaltungsverband Weißer Schöps/ Neiße, Bauverwaltung Raum 305, Straße d. Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter sowie deren Bevollmächtigte t) Sicherheiten: gemäß besonderen Vertragsbedingungen u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach VOB v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Angaben nach VOB/A § 6a (2) Nr. 1-9, Eigenerklärung zum Gewerbezentralregister (§150 Gewerbeordnung), Nachweis Berufshaftpflicht, Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung sowie Freistellungsbescheinigung gem. § 4 8 b (1), S.1 EStG (vgl. Formblatt 124 - Eigenerklärung). Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der Angaben nach § 6a (2) Nr. 1-9 VOB/A im Angebotsschreiben die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind. Weitere Nachweise: siehe Vergabeunterlagen x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: LK Görlitz Landratsamt; Bereich/Abteilung: VOB-Stelle; Straße, Hausnummer: Bahnhofstraße 24; Postleitzahl: 02826; Ort: Görlitz; Land: DE