Kontakt_Seitenfunktionen

Planung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4, 5 und 6)
Vergabestelle: BJP Architekten Ingenieure GmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 28.11.2024
- Erfüllungsort
-
06124
Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen - CPV-Code
- 71250000, 71300000, 71322000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb - Bekanntmachung vergebener Aufträge Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: BJP Architekten Ingenieure GmbH Identifikationsnummer: DE33860400000209434000 Postanschrift: Ferdinand-Rhode-Str. 20 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@bjp-ai.de Telefon: +49 341124763 Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: 320 Titel: Planung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4, 5 und 6) Beschreibung: AWO Psychiatriezentrum Halle - Umbau Haus 2, Zscherbener Str. 11, 06124 Halle (Saale) Planung Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 4, 5 und 6) LP 5-9 § 53 ff. HOAI mit den Leistungen gem. § 55 HOAI Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 71322000-1 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Zscherbener Str. 11 Postleitzahl / Ort: 06124 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (Beschleunigtes Verfahren) Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Auftraggeberin hat mit dem vorläufigen Bewilligungsbescheid vom 23.05.2024 die Zusage zu einem zukünftig zu bewilligenden Zuschuss zur Sanierung des Haus 2 des AWO Psychiatriezentrums in Halle aus Basis der zweiten Richtlinie des Bundeamtes für Soziale Sicherung zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von Patientinnen und Patienten nach § 21 Abs. 2 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung bekommen. Der vorläufige Bewilligungsbescheid beinhaltet auch zeitliche Vorgaben. So beginnt der Bewilligungszeitraum am 01.04.2024 und endet am 30.03.2026. Um diese engen Vorgaben einhalten zu können und zeitnah die Entwurfsunterlagen beim Fördermittelgeber sowie die Baugenehmigung bei der Stadt Halle einreichen zu können, wurden die Planungsbeteiligten für die Leistungsphasen 1-4 gem. HOAI bereits freihändig vergeben. Dies geschah mit dem Risiko, dass die freihändig vergebenen Leistungen mangels Einhaltung der Vergabebestimmungen zum vorläufigen Bewilligungsbescheid vom Fördermittelgeber nicht anerkannt werden und die Bauherrin diese Planungskosten vollständig selbst trägt. Damit der Zuwendungsgeber den Großteil der Planungskosten anerkennt, soll auf Basis der nun bereits erarbeiteten Leistungsphase 2 gem. HOAI die Planungsleistungen für die Leistungsphasen 5-9 zur parallel durchgeführten Entwurfs- und Genehmigungsplanung öffentlich ausgeschrieben werden. Der Abschluss der Leistungsphase 2 erfolgte jüngst, die Planungsleistungen für die Leistungsphase 5 sollen bereits ab Anfang Januar 2025 ausgeführt werden. Die erforderliche öffentliche Ausschreibung der Planungsleistungen Technische Ausrüstung, HLS getrennt von Elektro/ FMT, sowie der Tragwerksplanung und der Objektplanung für die Freianlagen erfolgt daher im bereits laufenden Planungsprozess (Entwurfsplanung / Genehmigungsplanung), der bereits seinerseits unter erheblichem Zeitdruck steht. Die Einhaltung der jeweiligen Mindestfristen zzgl. Verhandlungs- und Auswertungszeiten sowie Wartefrist nach § 134 GWB führt zu einer Verfahrensdauer von 4 bis 5 Monaten, wenn die Weihnachtszeit dabei berücksichtigt wird. Diese Zeit steht nicht zur Verfügung; bereits im nächsten Jahr muss mit der Ausführung der Bauleistungen begonnen werden. Bei dem Projekt handelt es sich um eine psychiatrische Klinik, deren baulicher und technischer Zustand sanierungsbedürftig ist. Einige Patientenzimmer verfügen über keine zugeordnete Nasszelle, die darin untergebrachten Patienten nutzen Gemeinschaftsbäder. Der erforderliche Luftaustausch ist mangels Lüftungsanlage nicht eingehalten. Um auch im Pandemie- bzw. Epidemiefall dem Versorgungsauftrag gerecht zu werden und die für diese umfangreichen und kostenintensiven Maßnahmen bereitgestellten Fördermittel nutzen zu können, ist die Ausschreibung der Planungsleistungen für die Leistungsphasen 5-9 mit verkürzten Fristen erforderlich. Die Ansetzung der Mindestfristen ist auch verhältnismäßig. Die Anforderungen an den Teilnahmeantrag und das Angebot einschl. der vorzulegenden Nachweis und Erklärungen sind so bemessen, dass beides zur Überzeugung des Auftraggebers innerhalb der zur Verfügung stehenden Fristen erstellt werden kann. Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Es wurden bzw. werden bereits Teilleistungen der Planung Technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppe 4, 5 und 6 (hier LP 1 bis 4 § 55 HOAI) durch die SGB Steuerungstechnik GmbH, Marschnerstraße 13, 04109 Leipzig erbracht. Dieses Büro ist deshalb für die Stufe 2: Präsentation und Verhandlungsverfahren bereits ausgewählt. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 2f6871f6-159e-4231-be62-b23604e8671b-01 Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: - Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle Identifikationsnummer: 03455141536 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: 00493455141529 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Leistungen bei der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5 und 6 nach § 53 ff HOAI für das Bauvorhaben AWO Psychiatriezentrum Halle - Umbau Haus 2 - Bauliche Anpassung an die besonderen Behandlungserfordernisse im Falle einer Pandemie/ Epidemie. Die Beauftragung wird entsprechend den Vertragsbedingungen stufenweise für die Leistungsphasen 5-9 gemäß § 55 Absatz 1 HOAI erfolgen. Umfang der Auftragsvergabe: Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 07.01.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.12.2026 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Auskunfterteilung über die Vergabeunterlagen erfolgt bis 07.11.2024. Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Qualitätskriterium Projektspezifische Aufbau- und Ablauforganisation, Beschreibung: Vorstellung und Organisation Projektteam, Gewichtung: 20,00 Projektspezifische Aufbau- und Ablauforganisation, Beschreibung: Maßnahmen / Vorgehensweise zur Qualitätssicherung, Gewichtung: 20,00 Projektspezifische Aufbau- und Ablauforganisation, Beschreibung: Maßnahmen / Vorgehensweise Kosten-/Terminsicherung, Gewichtung: 20,00 Projektspezifische Aufbau- und Ablauforganisation, Beschreibung: Baustellenorganisation, Gewichtung: 10,00 Preis, Beschreibung: Honorarangebot, Gewichtung: 30,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Ergebnis Ergebnisse der Beschaffung: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: SGB Steuerungstechnik GmbH Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 20.12.2024 Bieter Offizielle Bezeichnung: SGB Steuerungstechnik GmbH Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE141503443 Postanschrift: Marschnerstraße 13 Postleitzahl / Ort: 04109 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: mail@sgb-leipzig.de Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Alb-Donau-Kreis - Vergabe von Fachplanungsleistungen für die Erneuerung der Digitalen (POCSAG) Alarmierung
- Deutsche Bundesbank, Filiale Augsburg, techn. Ertüchtigung Brandmeldeanlage u. normativer Austausch Brandmelder
- Planung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8)
- Freianlagenplanung
- Tragwerksplanung LP 5-6 § 51 HOAI