bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Ent­wick­lung und Er­stel­lung ei­nes Mar­ken­auf­tritts für das Ob­jekt Stadt­hal­le Gör­litz

Vergabestelle: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
17.06.2025
Erfüllungsort
02826 Görlitz Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH; Straße, Hausnummer: Brüderstraße 9; Postleitzahl: 02826; Ort: Görlitz; Land: Deutschland; E-Mail: vergabe@kultur-goerlitz.de; Telefonnummer: +49 3581-669210; Fax: +49 3581-6692124; Internetadresse: www.kultur-service-goerlitz.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Der Auftraggeber, die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH (GKSG) ist ein Unternehmen der Stadt Görlitz. Seit 2020 wurde das Unternehmen intensiv in die Planungsphase der Gesamtsanierung Stadthalle einbezogen und hat ein umfassendes Betriebs- und Nutzungskonzept erarbeitet, welches Anlage und inhaltliche Grundlage dieser Ausschreibung ist. Die GKSG hat in diesem Zusammenhang auch den Auftrag die Öffentlichkeitsarbeit für den künftigen Betrieb der Stadthalle nach der Sanierung im Jahr 2029 aufzubauen.

Zur Historie
Die Stadthalle Görlitz wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Jugendstil-Konzerthalle vor allem für die Schlesischen Musikfeste gebaut. 1910 wurde sie eröffnet und als Veranstaltungshaus vielseitig bis Ende 2004 genutzt. Nun soll sie nach mehr als zwanzig Jahren als modernes, multifunktionales Kultur- und Veranstaltungszentrum neu eröffnet werden. 
Ziel ist es, eine kreative und erfahrene Partneragentur für die Entwicklung der Marke und des neuen Erscheinungsbildes auf Basis des Betriebskonzeptes zu finden. Im Mittelpunkt steht dabei eine neue Marke mit klarer Erkennbarkeit, insbesondere der Charakter des Ortes und die Vielseitigkeit seiner Nutzungsmöglichkeiten sollen sich darin widerspiegeln. 
Weitere Informationen unter:
•	www.kultur-service-goerlitz.de
•	www.stadthalle-goerlitz.net; Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH; Straße, Hausnummer: Brüderstraße 9; Postleitzahl: 02826; Ort: Görlitz; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: 16.07.2025; Ende: 31.12.2025; Der Leistungszeitraum beginnt unmittelbar nach der Zuschlagserteilung
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 17.06.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 16.07.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: - Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß § 17 VOL/B.
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: - 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen
- Kurzdarstellung des Anbieters
- Formblatt Projektreferenzen und Eigenerklärungen mit Lieferung der visuellen Erscheinungsbilder dazu
- Skizzierung der Konzeptionsphase zur Markenentwicklung
- Lieferung einer ersten Ideenskizze
- Vorstellung des Teams, das an diesem Projekt arbeitet
- Strukturierter Zeitplan für die Umsetzung des Projektes
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"