Kontakt_Seitenfunktionen

Örtliche Bauüberwachung für die Erweiterung der Kläranlage Bibra
Vergabestelle: Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 03.03.2025
- Erfüllungsort
- 98631 Grabfeld OT Bibra Thüringen
- CPV-Code
- 71000000, 71250000, 71300000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VgV Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb 2024/09 Örtliche Bauüberwachung für die Erweiterung der Kläranlage Bibra Örtliche Bauüberwachung für die Erweiterung der Kläranlage Bibra Dienstleistungen Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden Referenz-ID Organisation: ORG-0001 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: 000 Anschrift Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Straße 17 Ort: Suhl Postleitzahl: 98529 NUTS-3-Code: DEG04 - Suhl, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH E-Mail: vergabe@efgmbh.eu Telefon: +49 3681452300 Fax: +49 36814523012 Referenz-ID Organisation: ORG-0002 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Kommunalen Wasser- und Abwasserzweckverband „Meininger Umland“ (KWA) Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: 000 Anschrift Postanschrift: Marktwasserweg 10 Ort: Meiningen Postleitzahl: 98517 NUTS-3-Code: DEG0B - Schmalkalden-Meiningen Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Kommunaler Wasser- und Abwasserzweckverband Meininger Umland (KWA) E-Mail: info@kwa-meiningerumland.de Telefon: +49 369344740 Fax: +49 3693447444 Informationen, die sich ausschließlich auf den Auftraggeber beziehen Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Referenz-ID Organisation: ORG-0003 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Thüringen Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: 000 Anschrift Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 NUTS-3-Code: DEG05 - Weimar, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 361573321254 Fax: +49 361573321059 Referenz-ID Organisation: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Steinbacher-Consult GmbH Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: 102/177/12403 Anschrift Postanschrift: Goethestraße 37 Ort: Erfurt Postleitzahl: 99096 NUTS-3-Code: DEG01 - Erfurt, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: d.schmidt@steinbacher-consult.com Telefon: 03613401321 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen Vertragspartei und Dienstleister Auftraggeber Auftraggeber Referenz-ID Organisation: ORG-0002 Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten Verfahren Zweck Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Kennung Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Interne Kennung: 2024/09 Titel: Örtliche Bauüberwachung für die Erweiterung der Kläranlage Bibra Beschreibung: Örtliche Bauüberwachung für die Erweiterung der Kläranlage Bibra Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Geschätzter Wert ohne MwSt.: 309.909,45 Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Haupteinstufung Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place Ort: Bibra Postleitzahl: 98631 NUTS-3-Code: DEG0B - Schmalkalden-Meiningen Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Grenzübergreifende Rechtsvorschriften Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Beschreibung: keine Anwendung Einzelheiten zum Verfahrenstyp Verfahrensart Zentrale Elemente des Verfahrens: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 / Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 1. VgV § 46 (3) 2. und 6. - berufliche Erfahrung des Projektleiters, Wertung: 3 Pkt. ≥ 12 Jahre; 2 Pkt. ≥ 8 Jahre; 1 Pkt. < 8 Jahre 2. VgV § 46 (3) 1. - vergleichbare Leistungen: Es werden die 5 höchsten Kläranlagen-Referenzen im Bereich Baukosten in die Bewertung einbezogen. Diese 5 Referenzen werden in den angegebenen Projektgrößen unterschiedlich bewertet. Ist die Referenz ≥ 7,0 Mio. € erhält sie 4 Punkte. Ist die Referenz ≥ 5,0 Mio. € erhält sie 3 Punkte. Ist die Referenz ≥ 3,0 Mio. € erhält sie 2 Punkte. Ist die Referenz ≥ 1,0 Mio. € erhält sie 1 Punkt. Ist die Referenz < 1,0 Mio. € erhält sie 0 Punkte. 3. Bei gleicher Eignung mehrerer Teilnehmer wird ggf. ein Losverfahren nach VgV 75 (6) durchgeführt. Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Beschleunigtes Verfahren -: Einstellung des Wettbewerbs -: Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: 1) Es wird seitens der Vergabestelle kein separates Teilnahmeantragsformular zur Verfügung gestellt. Es sind alle Nachweise in Abhängigkeit der Bewerberstruktur entsprechend Pkt. 5.1.9 der Bekanntmachung mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Bitte erstellen Sie die Bewerbung bzw. den Teilnahmeantrag gem. der in der Bekanntmachung genannten Anlagen. 2) Mit dem Teilnahmeantrag sind keine Erklärungen gemäß ThürVgG bzw. bestätigte Verträge vorzulegen. Diese sind erst nach separater Aufforderung mit dem Angebot einzureichen. Los Los Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Vergabeverfahren Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Örtliche Bauüberwachung für die Erweiterung der Kläranlage Bibra Beschreibung: Zu erbringen sind u.a. besondere Leistungen gem. HOAI 2021 Anlage 12: 1) Vorprüfung der Ausschreibungsunterlagen im Rahmen der Lph. 6 2) Besondere Leistung: Prüfen von Nachträgen im vollen Umfang 3) Örtlichen Bauüberwachung im vollen Umfang 4) Begründung für Mehr- und Mindermengen gem. VOB für Abweichungen von ± 10 % der LV- Mengen Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Art der Auftragsvergabe Umweltauswirkungen der Beschaffung Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung Soziales Ziel der Beschaffung Innovativer Erwerb Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien -: Erfüllungsort Ort: Bibra Postleitzahl: 98631 NUTS-3-Code: DEG0B - Schmalkalden-Meiningen Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Auswahl der Art der Laufzeit: Laufzeit angeben Laufzeit: 36 Einheit: MONTH - Monat Verlängerungen und Optionen -: Bedingungen der Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Auftragsvergabeverfahren Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Dynamisches Beschaffungssystem Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium Art: Preis Beschreibung: Wichtung 40 Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 0.4 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (dezimal, genau) Art: Qualität Beschreibung: Projektpräsenz - Wichtung 30 Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 0.3 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (dezimal, genau) Art: Qualität Beschreibung: Eindruck Bietergespräch - Wichtung 30 Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 0.3 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (dezimal, genau) Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen -: Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein Informationen zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001 Überprüfung Fristen für Nachprüfungsverfahren Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung gem. GWB § 160 Abs. 3 Nr. 4. Teilt der Auftraggeber dem Bieter oder Bewerber mit, dass er seiner Rüge nicht abhilft, muss der Bewerber oder Bieter binnen 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers die Vergabekammer anrufen. Anderenfalls kann er die entsprechende Rüge im Verfahren nicht mehr geltend machen. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0003 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt -: Ergebnis Ergebnis Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 225.882,00 Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Bieter Bieter Referenz-ID auf die nachfolgenden Angaben zur Bieterorganisation: TPA-0001 Bieter Referenz-ID der Bieterorganisation: ORG-0101 Verträge Abgewickelter Auftrag Auftrag Referenz-ID des Vertrags: CON-0001 Kennung des Auftrags: 2024/09 Datum des Vertragsabschlusses: Dienstag, 22.04.2025 Angebot, das zum Vertrag führt Auftrag, Ausschreibung – Kennung: TEN-0001 Vertragsunterzeichner Referenz-ID des Vertragsunterzeichners: ORG-0001 Für den Auftrag verwendete EU-Mittel Angebote Eingereichtes Angebot Angebot Referenz-ID des Angebotes: TEN-0001 Kennung des Angebots: 2024/09 Wert der Ausschreibung: 225.882,00 Währung: EUR - Euro Ausschreibungsidentifikatoren Referenz-ID zum Los: LOT-0001 Referenz-ID auf Bieterorganisation: TPA-0001 Tender Foreign Subsidies Regulation Measures -: Vergabe von Unteraufträgen Vergabe von Unteraufträgen: Nein Ergebnisse der Lose Ergebnis Referenz-ID des Losergebnisses: RES-0001 Zuschlagsstatus Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Losergebnisidentifikatoren Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird: LOT-0001 Angebot, das für die Vergabeentscheidung in Betracht gezogen wird Referenz-ID zum Angebot in diesem Ergebnis: TEN-0001 Vertrag nach einer Vergabeentscheidung Referenz-ID zum Vertrag in diesem Ergebnis: CON-0001 Losergebnistechniken Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Wert der Angebote Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Einreichungen — Statistik Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Alb-Donau-Kreis - Vergabe von Fachplanungsleistungen für die Erneuerung der Digitalen (POCSAG) Alarmierung
- Deutsche Bundesbank, Filiale Augsburg, techn. Ertüchtigung Brandmeldeanlage u. normativer Austausch Brandmelder
- Planung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4, 5 und 6)
- Planung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8)
- Freianlagenplanung