Kontakt_Seitenfunktionen

Dachklempner- und Dachdeckungsarbeiten - Grundschule Steinberg
Vergabestelle: Gemeinde Steinberg
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 22.05.2025
- Erfüllungsort
-
08237
Steinberg
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Steinberg; Straße, Hausnummer: Am Bahnhof 3; Postleitzahl: 08237; Ort: Steinberg; Land: DE; Telefon: +49 374626710; E-Mail: rathaus@gde-steinberg.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag § 4 Abs. 1 Pkt. 1 VOB/A e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Grundschule Steinberg, Aufstockung Zwischenbau und Fassadensanierung Schulgebäude; Straße, Hausnummer: Schulberg 8; Postleitzahl: 08237; Ort: Steinberg; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Los 5 - Dachklempnerarbeiten: Alle Bauteile aus Farbaluminium, 39 m Lochblech, Einlaufblech, Tropfblech, Dachrinne, 3 St. Dila, 3 St. Schrägstutzen, 22 m Ablaufrohr, 16 St. Bögen, 2 St. Standrohre, 50 m² Gesimsabdeckung, 37 m Fassadenbekleidung Siding H = 550 mm; Dachdeckungsarbeiten: 230 m² Vordeckung, Luftsperre, 146 m² Hilfssparren, 146 m² Wärmedämmung 60 mm, 146 m² Aufdachdämmung 80 mm, 84 m² Aufdachdämmung 140 mm, 230 m² Konterlattung 60/60, 230 m² Dachschalung Rauhspund, 230 m² Vordeckung, Dacheindeckung aus Farbaluminiumband: 230 m² Doppelstehfalz 650 mm, 230 m² Abdichten Falze, 39 m Traufblech, 25 m Dachübergang schräg, 19 m Ortgang, 12 m First belüftet, 7 m Wandanschluss, Kappleiste, 10 m Schneefang, 17 m² Wandbekleidung, 13 m Wandanschluss, 7 m² Wandbekleidung, 6 m Wandanschluss, 6 m² Kehlenausbildung, 15 m² Naturschiefer aufnehmen, 10 m² wieder beidecken g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 14.07.2025, Ende: 29.08.2025 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Es ist nur ein Hauptangebot zugelassen. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3173496/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 22.05.2025, 14:30 Uhr; Bindefrist: 20.06.2025 p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a). q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 22.05.2025, 14:30 Uhr; Ort: Gemeinde Steinberg, Am Bahnhof 3, 08237 Steinberg, Ratssaal 1.OG; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte t) Sicherheiten: Auf Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung wird verzichtet. u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen nach VOB/B § 16, Besondere Vertragsbedingungen v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamt schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsliste) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch die Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständigen Stellen zu bestätigen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung liegt den Unterlagen bei. x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Ref. 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Los 06 - Abbruch/ Demontage + Erw. Bauhauptarbeiten
- Erneuerung der Ruf- und Warnanlage Bau L535 EB
- ZV - Neustadt bei Coburg - Neubau Feuerwehrhaus Wildenheid - Erdbauarbeiten
- GS Güdingen Saarbrücken - Metallbauarbeiten
- Grundschule Jürgenohl (Sporthalle), Kösliner Straße 8, 38642 Goslar