Kontakt_Seitenfunktionen

Deckenerneuerung von Knoten Lindenallee/Karl-Fischer-Straße bis Am Plan in Lutherstadt Eisleben
Vergabestelle: Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 16.05.2025
- Erfüllungsort
- 06295 Osterhausen bei Lutherstadt Eisleben Sachsen-Anhalt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben Markt 1 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +49 3475/655230 Fax: +49 3475/655125 E-Mail: vergabestelle@lutherstadt-eisleben.de Internet: www.eisleben.eu b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 11109-ZV-2025/08 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 06295 f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Deckenerneuerung Umfang der Leistung: Deckenerneuerung von Knoten Lindenallee/Karl-Fischer-Straße bis Am Plan in der Lutherstadt Eisleben 3.400 m² Asphaltdeckschicht abfräsen, bis 4 cm 3.400 m² Asphaltbeton 0/11 S, d=4 cm herstellen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe nach Losen: Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 14.07.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 08.08.2025 weitere Fristen: j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19685d1bff8-642f12d28a974128 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am: 16.05.2025 um: 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 27.06.2025 p) Adresse für elektronische Angebote (URL): https://www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am: 16.05.2025 um: 09:00 Ort: Zentrale Vergabestelle Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: keiner, da elektronische Angebotsöffnung t) geforderte Sicherheiten u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: https://www.eisleben.eu/EigenerklaerungVOB Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Bewerbererklärung gem. RdErl MW 21.11.2008 - 41-3257/03 5 Referenzen vergleichbarer Aufträge innerhalb der letzten 2 Jahre Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes Freistellungsbescheinigung § 48b EStG x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landkreis Mansfeld-Südharz Fachbereich 3 - Zentrale Vergabestelle Rudolf-Breitscheidt-Straße 20/22 06526 Sangerhausen y) Sonstige Angaben Achtung, bitte beachten Sie beim Erstellen Ihres Angebotes zudem folgenden Hinweis: Für diese Vergabe ist nur die elektronische Angebotsabgabe und Kommunikation über das Vergabeportal der Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben zugelassen. Nachweise (z. B. Bewerbererklärung) welche Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen sind, müssen unterschrieben dem Angebot beigefügt werden (mit Unterschrift einscannen). Bitte versuchen Sie Ihr Angebot rechtzeitig elektronisch abzugeben, damit bei eventuellen technischen Problemen noch ausreichend Reaktionszeit besteht. Sollte es Probleme beim Ausfüllen oder der elektronischen Versendung des Angebotes geben, wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline des Softwareanbieters.
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Kanalsanierung - Sanierung der Abwasserkanaele im Aussenbereich
- KNUE 018 - Brandschutzmaßnahmen, Justizvollzugsanstalt Halle - KKE 1-301 Baudienstleistungen (SHL 227-25)
- 19-0273-25 Förderanlagen GS Mengendamm
- 67-0573-25 Dietrich Bonhoeffer Schule, RS Rückführung Außenstelle2025 LBA Hauptmaßnahme
- 67-0505-25 City Roofwalks Parkhaus Schmiedestraße 2021 Metallbau