Kontakt_Seitenfunktionen

Umbau und Sanierung Altleuben 11 Außenanlagen
Vergabestelle: Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 05.05.2025
- Erfüllungsort
-
01257
Dresden
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden; Straße, Hausnummer: Freiberger Straße 18; Postleitzahl: 01067; Ort: Dresden; Land: DE; Telefon: +49 3513138527; E-Mail: bau@cultus-dresden.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Außenanlagen e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Altleuben 11; Straße, Hausnummer: Altleuben 11; Postleitzahl: 01257; Ort: Dresden; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Die Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt das denkmalgeschützte Gebäude Altleuben 11 a + b für neue Nutzungen durch Förderbereich (EG), Verwaltungsräume (1.OG)und Kleinwohnungen (DG) umfassend umzubauen und zu sanieren. Dafür ist eine Entkernung des Gebäudes erforderlich. Diese besteht aus dem Rückbau der Dach- und Deckenkonstruktionen, aller Innenwände in Erd- und Obergeschossen sowie aller Einbauten, Installationen. Erhalten bleiben die Außenwände, die Gründung, die wesentlichen Innenwände im UG, Teile der Decke über UG die Treppenhausanlagen sowie denkmalschutzrechtlich relevante Bauteile wie Treppengeländer, -handläufe und Außenfenster im Bereich der Treppenhäuser. Hauptleistungen: - Abbruch, Entsorgung, Rodung, vorbereitende Erdarbeiten - Grundleitungen - Oberbodenarbeiten, Grünflächen, Pflanzungen - Lichtschächte - Pflasterabeiten - Traufstreifen, Betonarbeiten - Außenmöblierung g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 10.06.2025, Ende: 19.12.2025, siehe Einzelfristen Bauzeitenplan. Die ARbeiten werden in 4 zeitlich aufeinanderfolgenden Abschnitten ausgeführt. Termine siehe Formblatt 214 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Vorgaben Erhaltungssatzung l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3167001/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 05.05.2025, 08:00 Uhr; Bindefrist: 30.06.2025 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 05.05.2025, 08:30 Uhr; Ort: Cultus gGmbH, Freiberger Straße 18, Wohnpark Elsa Fenske, Haus 3, Raum 3.62; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter t) Sicherheiten: geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft der Bruttoauftragssumme, 3 % Gewährleistungsbürgschaft der Bruttoabrechnungssumme einschl. Nachträgen u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlußzahlungen nach VOB/B und den zusätzlichen Vertragsbedingungen v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Rechtsform bei Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Nachweise der Eignung der Bieter mit Angaben gemäß VOB/A Abs.3 : Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Verein) oder Eigenerklärung auf Formblatt 124 (VHB) ; Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die in der „Eigenerklärung“ genannten Bescheinigungen durch bestätigte Einzelnachweise innerhalb von 6 Werktagen zu untersetzen. Liste der Nachunternehmer; x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Dienststelle Dresden, Referat 33; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE