Kontakt_Seitenfunktionen

Reinigung 88. Oberschule
Vergabestelle: Landeshauptstadt Dresden
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 06.05.2025
- Erfüllungsort
- 01326 Dresden Sachsen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung Vergabenr.: 2025-401-00026 a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Landeshauptstadt Dresden, GB Bildung, Jugend und Sport, Amt für Schulen Postfach 120020 01001 Dresden Deutschland Telefonnummer: Telefaxnummer: E-Mail-Adresse: zvb-vol@dresden.de Internet-Adresse: https://www.dresden.de Zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Landeshauptstadt Dresden, GB Bildung, Jugend und Sport, Amt für Schulen Postfach 120020 01001 Dresden Deutschland Telefonnummer: +49 351488-3896 Telefaxnummer: E-Mail-Adresse: ewehlmann@dresden.de Internet-Adresse: https://www.dresden.de b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 2025-401-00026; Diese elektronische Bekanntmachung auf https://www.evergabe.de ist die einzige amtliche Veröffentlichung. Eventuelle nachträgliche Informationen erfolgen ausschließlich über die Plattform evergabe.de. c) Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung 88. Oberschule, Dresdner Straße 50, 01326 Dresden. Menge und Umfang: Unterhaltsreingiung = 2.384,00 m² Grundreinigung = 164,00 m² Glasreinigung = 679,00 m² Ort der Leistung: 88. Oberschule, Dresdner Straße 50, 01326 Dresden Postleitzahl: e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: 01.09.2025 Ende: 31.08.2027 Bemerkung zur Lieferfrist: Leistungszeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Er endet spätestens am 31.08.2027. h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abrufbar. Internet-Adresse (URL): https://www.evergabe.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: (via https://www.evergabe.de) Landeshauptstadt Dresden Zentrales Vergabebüro PF 120020 01001 Dresden i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 06.05.2025 15:00 Ablauf der Bindefrist: 04.07.2025 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Auf die Stellung von Sicherheitsleistungen wird verzichtet. k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B. l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Eigenerklärung zur aktuellen Gewerbean- oder -ummeldung, Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer, Eintragung Handelsregister Eigenerklärung zu den Umsätzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit sie Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung, mindestens in geforderter Höhe: 10 Mio. EUR für Personenschäden pro Schadensfall 10 Mio. EUR für Sachschäden pro Schadensfall 2 Mio. EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall 50.000 EUR für den Verlust von Schlüsseln für Schließanlagen Eigenerklärung Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse Mindestens 3 aktuelle Referenzen zu erbrachten Dienstleistungen aus den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Folgende Angaben werden benötigt: Bezeichnung der Leistung, Auftraggeber, Kontaktdaten, Leistungszeitraum, Auftragswert Angaben zu Arbeitskräften: Eigenerklärung berufliche Befähigung sowie Angaben zur Anzahl und Berufsgruppe der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Arbeitskräfte/technischen Fachkräfte und Mitarbeiter: Unterhaltsreinigung Schulgebäude, Unterhaltsreinigung Turnhalle Eigenerklärung für die zu vergebende Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen Geräte/maschineller Einrichtungen sowie Auflistung der Geräte/maschinelle Einrichtungen, die für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehen Eigenerklärung zu einer gültigen Zertifizierung Qualitätsmanagement nach ISO 9001 oder gleichwertig Eigenerklärung zu einer gültigen Zertifizierung Umweltmanagement nach ISO 14001 oder gleichwertig Eigenerklärung zu Nachunternehmern Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 16 Absatz 4 und 5 VOL/A sowie § 2 Absatz 1 VOL/A m) Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis: Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (40%), 2 Qualität (60%), 2.1 Kalkulierte produktive Stunden (70%), 2.2 Qualitätskontrollen (15%), 2.3 Einsatzstunden Objektverantwortliche/r (15%)
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- ZV - Redwitz a.d. Rodach - Neubau Kindergarten Mannsgereuth - Objektplanung Gebäude (LPH 5-9 HOAI)
- Beschaffung von insgesamt 8 Stück betriebsfertig auf- und ausgebauten Wechselladerfahrzeugen für den Ka-tastrophenschutz und das Feuerwehrwesen im Saarland
- Rahmenvertrag iPhones 16e und Zubehör
- Bereitstellung und Reinigung von Mietwäsche an die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR
- Informations- und Orientierungssystem (Produktion und Montage)