Kontakt_Seitenfunktionen

Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2025
Vergabestelle: APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 18.09.2024
- Erfüllungsort
- 14797 Kloster Lehnin, OT Damsdorf Brandenburg
- CPV-Code
- 90500000, 90514000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VgV Offenes Verfahren VS 01-24 Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 Dienstleistungen Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: 0 Internet-Adresse: https://www.apm-niemegk.de/ Adresse Postanschrift: Bahnhofstraße 18 Ort: Niemegk Postleitzahl: 14823 NUTS-3-Code: DE40E - Potsdam-Mittelmark Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Frau Diana Grund (Geschäftsführung) E-Mail: diana.grund@apm-niemegk.de Telefon: 3384330628 Fax: 03384330690 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen -: ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Registrierungsnummer Registrierungsnummer: 0 Internet-Adresse: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachprüfungsverfahren/bb1.c.478846.de Adresse Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 NUTS-3-Code: DE404 - Potsdam, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: 3318661719 ID – Unternehmen: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Bartscherer & Co. Recycling GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: 0 Internet-Adresse: https://bartscherer-recycling.de/ Adresse Postanschrift: Montanstraße 17-21 Ort: Berlin Postleitzahl: 13407 NUTS-3-Code: DE300 - Berlin Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: bartscherer@bartscherer-recycling.de Telefon: 30408893928 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Es hat ein europaweites offenes Verfahren gem. § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) stattgefunden. Ausschreibungsbedingungen Interne Kennung: VS 01-24 Titel: Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 Beschreibung: Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 90514000 - Recycling von Siedlungsabfällen Zusätzliche Klassifikation Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort NUTS-3-Code: DE40E - Potsdam-Mittelmark Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Direkte Vergabe -: Stift beendet -: Zusätzliche Informationen -: Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0001 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) aus dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 Beschreibung: Die APM ist gegenüber dem Landkreis u.a. mit der Einsammlung von Pappe, Papier und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreisgebiet beauftragt. Das Papier wird von der APM im Holsystem (blaue Tonne) erfasst. Die APM beabsichtigt, die ihr gegenüber dem Landkreis Potsdam-Mittelmark obliegende Pflicht zur Verwertung von PPK aus dem Kreisgebiet ab dem 01.01.2025 bis zum 31.12.2025 durch einen Dritten erfüllen zu lassen. Es werden folgende Leistungen ausgeschrieben: - die Übernahme inkl. Transport von PPK-Abfällen ab den Plätzen, auf denen der Auftraggeber die Abfälle in Wechselbehältern oder als lose Abfälle aus regulären Sammelfahrzeugen zur Verfügung stellt (Übergabestellen), bis zur Verwertungsanlage, - die Sortierung - und Verwertung von PPK-Abfällen sowie - das Bereitstellen und der Betrieb einer Umladestation (mit Standort im Land Brandenburg) im Umkreis von 25 km um Teltow/ Stahnsdorf/ Kleinmachnow (zu den Anforderungen an den Standort s.u. unter VIII. der Leistungsbeschreibung). Insgesamt wird durch den Auftraggeber unverbindlich von einer Gesamtmenge von etwa 14.500 Mg/a an PPK-Abfällen ausgegangen. Ungeachtet der Tatsache, dass bisher bis zum Jahr 2021 höhere Mengen zu verzeichnen waren (ca. 15.000 Mg/a) rechnet der Auftraggeber für die Vertragslaufzeit mit einem Rückgang. Dabei handelt es sich aber lediglich um eine unverbindliche Abschätzung des Auftraggebers, eine verbindliche Prognose ist damit nicht verbunden. Die Leistung beinhaltet, für das Jahr der Leistungserbringung, sowohl die Verwertung des sog. kommunalen Anteils an PPK als auch den Anteil der Systembetreiber nach dem Verpackungsgesetz (s. dazu schon oben). Der Auftragnehmer übernimmt die mit PPK-Abfällen beladenen Wechselbehälter an den nachfolgend genannten Sammelplätzen in: Damsdorf Gewerbepark Damsdorf 49, 14797 Damsdorf (Gem. Kloster Lehnin) Neuseddin Ebereschenring 32, 14554 Neuseddin Teltow Ruhlsdorfer Straße 100, 14513 Teltow und Niemegk Bahnhofstraße 18, 14823 Niemegk. Die PPK-Abfälle werden im Wechselbehälter-System vom Auftragnehmer durch das Aufladen der Wechselbehälter auf seine Fahrzeuge übernommen. Weitere Informationen in Kap. 02 - Leistungsbeschreibung. Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 90514000 - Recycling von Siedlungsabfällen Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Gefördertes soziales Ziel Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Die Vergabestelle wendete vorliegend zusätzlich das Zuschlagskriterium der Lohnhöhe der zur Leistungserbringung auf der Umladestation und zum Transport eingesetzten gewerblichen Arbeitskräfte während der Vertragslaufzeit an. Sie hat dieses Kriterium u.a. aus sozialen Erwägungen einer angemessenen Vergütung der Arbeitnehmer:innen und eines Schutzes der sozialen Sicherungssysteme berücksichtigt . Vor allem lag dem die Annahme zugrunde, dass eine höhere Vergütung der zur operativen Leistungserbringung eingesetzten Arbeitnehmenden auch deren Motivation erhöht und sich qualitätssteigernd auswirkt. Die Bieter gaben für die Anwendung dieses Zuschlagskriteriums mit ihrem Angebot Erklärungen darüber ab, wie hoch die jeweiligen an der Umladestation sowie im Transport des Altpapieres eingesetzten Arbeitnehmer mindestens bezahlt werden. Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Als ein Zuschlagskriterium wurden Angebote mit einer größeren als der mindestens geforderten Sortiertiefe positiv gewertet. Mindestens (als Ausführungsbedingung) sollte das Altpapier in der PPK-Sortieranlage nach • grafischen Papieren, • Verpackungspapieren • und Sortierresten getrennt werden. Damit sollte eine höherwertige Verwertung der einzelnen Altpapiersorten in der Papierindustrie erreicht werden. Die Bieter gaben für die Anwendung dieses Zuschlagskriteriums mit ihrem Angebot eine entsprechende Erklärung ab. Überstieg die angebotene Sortiertiefe die Mindestanforderungen, wurden die Bieter positiv bewertet. Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung NUTS-3-Code: DE40E - Potsdam-Mittelmark Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Mittwoch, 01.01.2025 Enddatum: Mittwoch, 31.12.2025 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Beschreibung: Kriterium Wertungsentgelt / Saldo aus Kosten und Erlösen - (Gewichtung zu 70 %) Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Nummer des Zuschlagskriteriums: 70 Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: Kriterium Wertungsentgelt / Saldo aus Kosten und Erlösen: Gewichtung zu 70 % Art: Qualität Beschreibung: Kriterium Sortiertiefe (Gewichtung zu 20 %) Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Nummer des Zuschlagskriteriums: 20 Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: Kriterium Sortiertiefe (Gewichtung zu 20 %) Art: Qualität Beschreibung: Soziale Kriterien / Vergütung einzusetzender Arbeitnehmender - (Gewichtung 10 %) Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Nummer des Zuschlagskriteriums: 10 Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: Soziale Kriterien / Vergütung einzusetzender Arbeitnehmender - (Gewichtung 10 %) Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0002 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0002 Überprüfung Fristen für die Überprüfung -: Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ergebnis Ergebnis Währung: EUR - Euro Ergebnisse der Lose Ergebnis ID – Losergebnis: RES-0001 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0001 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0001 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Angebote Eingereichtes Angebot Angebot ID – Angebot: TEN-0001 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 ID – Bieter: TPA-0001 Untervergabe Währung: EUR - Euro Verträgen Abgewickelter Vertrag Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0001 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Bieter Bieter ID – Bieter: TPA-0001 Bieter ID – Bieter: ORG-0101
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Betreuungsmaßnahme zur Reaktivierung und berufliche Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten - RESET
- Bauüberwachung Wallersdorf - Plattling Strecke 5634
- Bauüberwachung Gleiserneuerung Strecke 5634; Dingolfing - Landau, km 34,700 - 44,696
- 25FEI80466 - Kartierleistungen 2026 - Strecke 6253 Ruhland - Neupetershain km 30 - 60
- 25FEI80466 - Kartierleistungen 2026 - Strecke 6253 Ruhland - Neupetershain km 30 - 60