Kontakt_Seitenfunktionen

Neubau 2-zügige Grundschule mit Hort, 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1, Los 320 - Schließanlage
Vergabestelle: Stadtverwaltung Oschatz
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 08.05.2025
- Erfüllungsort
-
04758
Oschatz
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 31000000, 35121300, 44521120, 45214210, 45310000, 45315100, 45400000, 45421100
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VOB/A-EU Offenes Verfahren HB-2025-183-320 Neubau 2-zügige Grundschule mit Hort, 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1, Los 320 - Schließanlage Neubau 2-zügige Grundschule mit Hort, 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1, Los 320 - Schließanlage Bauauftrag Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Oschatz Registrierungsnummer Registrierungsnummer: 00002964 Adresse Postanschrift: Neumarkt 1 Ort: Oschatz Postleitzahl: 04758 NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: vergabe@oschatz.org Telefon: 03435970252 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38 Registrierungsnummer Registrierungsnummer: keine Adresse Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: 0341 977 - 3800 Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU) Beschreibung Interne Kennung: HB-2025-183-320 Titel: Neubau 2-zügige Grundschule mit Hort, 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1, Los 320 - Schließanlage Beschreibung: Neubau 2-zügige Grundschule mit Hort, 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1, Los 320 - Schließanlage Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45214210 - Bau von Grundschulen Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort Postanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 1 Ort: Oschatz Postleitzahl: 04758 NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Ausschlussgründe Beschreibung: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Darüber hinaus gelten die Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A nach den dort geregelten Maßgaben. Vorzulegen ist die Eigenerklärung zur Eignung, siehe beigefügtes Formblatt 124 ; ggf. vorzulegen sind Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 6f EU VOB/A; Ebenfalls zu beachten sind § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz; vorzulegen ist Eigenerklärung "Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022" Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Zusätzliche Informationen -: Losverteilung Höchstzahl an Losen -: Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0001 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Los 320 - Schließanlage Beschreibung: • 85 St. Doppelzylinder in versch. Ausführungen • 65 St. Halbzylinder • 35 St. Knaufzylinder • 49 St. Riegelschloss Vierkant-Ausführung • 10 St. Schubladenzylinder • Programmierung mit Programmiergerät • 1 St. Software mit Zubehör • 304 St elektromechanisches Schloss mit PIN-Eingabe inkl. Zubehör; Ausführungszeiten: • Abstimmung mit Nutzer bis Ende Juni 2025 • Übergabe Halbzylinder zum Einbau durch ELT und Aufzugsbau Mitte Juli 2025 • Einbau Zylinder in Türen ist Ende August. • Übergabe / Einbau Zylinder für Schränke und sonstiges Anfang September 2025 Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Währung: EUR - Euro Einstufung Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45400000 - Baufertigstellung Zusätzliche Klassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 35121300 - Sicherheitsbeschläge Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 44521120 - Elektronisches Sicherheitsschloss Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 1 Ort: Oschatz Postleitzahl: 04758 NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Montag, 25.08.2025 Enddatum: Freitag, 29.08.2025 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Auswahlkriterien Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: - Befähigung zur Berufsausübung als Fachbetrieb -Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. Die Abgabe des Teilnahmeantrages ist dann unter Angabe der Umsatzsteuernummer möglich. - Alternativ zu vorstehenden Forderungen je nach Branche Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das PQ-VOB bzw. PQ-VOL oder das amtliche Verzeichnis (AVPQ). Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen, auch die der benannten Nachunternehmen, auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 (soweit dort konkret vorgegeben) - Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222 (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) - 233-Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen) - Urkalkulation Vorlage bei Auftragserteilung Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe -: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind mit Angabe des Umfanges der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (w.m. mit Ansprechpartner). - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe -: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Angaben zum Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind. - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt. Nicht erforderlich bei präqualifizierten Unternehmen. - Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. 3 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden oder Erklärung des Auftragnehmers, einen entsprechenden Versicherungsvertrag im Auftragsfalle abzuschließen. Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe -: Kandidaten -: Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten. Parameter der Zuschlagskriterien -: Folgen der Gewährung -: Informationen über verspätete Einreichungen Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe Angaben in Formblättern 211 EU und 216 Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: siehe Angaben in Formblättern 211 EU und 216 Vorbehaltene Beschaffung Reservierte Teilnahme: Entfällt Varianten Nebenangebote: Nicht zulässig Informationen über Wiederholungen Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Anforderungen an die Auftragsausführung Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sicherheiten: Gewährleistungsbürgschaft 3% der Abrechnungssumme; Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B; Rechtsform Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Anforderungen -: Sicherheitsüberprüfung -: Beschreibung der NDA -: Elektronischer Katalog Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Elektronische Signatur -: Verfahren nach der Vergabe Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja Finanzierungsvereinbarung -: Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Fristen I Frist für den Eingang der Angebote: Donnerstag, 08.05.2025 10:00 Uhr (MESZ) Gültigkeit der Angebote Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Einheit: DAY - Tag Sprache der Einreichung Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Informationen über die öffentliche Öffnung Datum der Angebotsöffnung: Donnerstag, 08.05.2025 10:00 Uhr (MESZ) Finanzgarantie -: Einreichungsformat Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195f643-934e-4bcb-b8f0-4c053e91295b/zustellweg-auswaehlen Angaben zu den Auftragsunterlagen Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195f643-934e-4bcb-b8f0-4c053e91295b/zustellweg-auswaehlen ID – Beschaffungsunterlagen: n/a Ad-hoc-Kommunikationskanal -: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Stadtverwaltung Oschatz, Bauamt, Neumarkt 1, 04758 Oschatz, zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist die 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38; Braustraße 2; Leipzig; 04107; Deutschland; Fax-Nr.: 0341 977 - 1049, email: vergabekammer@lds.sachsen.de. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Mehrgenerationenplatz Bliesmengen-Bolchen
- Gemeinde Tappenbeck: Neubau eines Sport- und Gemeinschaftsparks: Stahl-Rohrrahmen Türelemente
- KARLA Verwaltungs- und Bildungszentrum - Feuerwehraufzug
- Technische Gase 70-00001-2390-49
- Elektroarbeiten (Stark- und Schwachstrom) - Herrichten von R006 und R128, Pockelsstr. 4, Geb.4204, 38106 Braunschweig