Kontakt_Seitenfunktionen

Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 6 Bauvorbereitung
Vergabestelle: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 14.10.2024
- Erfüllungsort
- 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf, OT Oberbobritzsch Sachsen
- CPV-Code
- 44114000, 45000000, 45100000, 45111230, 45112000, 45112700, 45221000, 45223100, 45223210, 45223220, 45233000, 45240000, 45262300, 45262400, 45262670, 77310000, 90523100
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VOB/A-EU Offenes Verfahren FMZ-2024-82 Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 6 Bauvorbereitung Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 6 Bauvorbereitung Bauauftrag Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau Registrierungsnummer Registrierungsnummer: ID00005892 Internet-Adresse: https://www.talsperren-sachsen.de Adresse Postanschrift: Am Roten Turm 1 Ort: Marienberg Postleitzahl: 09496 NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: betrieb.fmz@ltv.sachsen.de E-Mail: betrieb.fmz@ltv.sachsen.de Telefon: +493736731000 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen Federführendes Mitglied: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig Registrierungsnummer Registrierungsnummer: t:03419773800 Internet-Adresse: https://www.lds.sachsen.de Adresse Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +493419771040 Fax: +493419771049 ID – Unternehmen: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Amand Bau Sachsen GmbH & Co.KG Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE319871130 Adresse Postanschrift: Wilsdruffer Str. 12 Ort: Grumbach Postleitzahl: 01723 NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: ahantzsche@amand.de Telefon: +493520495515 Fax: +493520495591 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz Profil des Erwerbers: https://www.evergabe.de Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU) Ausschreibungsbedingungen Interne Kennung: FMZ-2024-82 Titel: Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 6 Bauvorbereitung Beschreibung: Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 6 Bauvorbereitung Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45000000 - Bauarbeiten Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau Ort: Bobritzsch-Hilbersdorf OT Oberbobritzsch Postleitzahl: 09627 NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Direkte Vergabe -: Stift beendet -: Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: Geforderte Mindestanforderungen siehe Vergabeunterlagen Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0001 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Neubau HRB Oberbobritzsch - Los 6 Bauvorbereitung Beschreibung: Die Ausschreibung beinhaltet die Maßnahmen zur Herstellung der Baufreiheit und Erschließung innerhalb der Baufeldgrenzen. Nachfolgende Angaben zum Leistungsumfang sind nicht abschließend. Einsatzzeitraum vor Ort: ca. 14 Mo. TO02 Hauptbaustraße: - Erdarbeiten: Boden lösen, bereitstellen und tlw. wieder einbauen (ca. 170 m³); - Verkehrswegebau: Planum herstellen (ca. 6.700 m²), Geogitter-Vliesstoff Kombination einbauen (ca. 7.500 m²), Geotextil (ca. 900 m²), FSS 0/56 (ca. 2.600 m³), STS 0/45 (ca. 1.000 m³), Mineralgemisch (ca. 850 m³), Asphalttragschicht (ca. 5.000 m²), Asphaltdeckschicht (ca. 5.000 m²); - Landschaftsbauarbeiten: Oberbodenabtrag und bereitstellen (ca. 900 m³); - Kampfmittelfreimessungsarbeiten: Kampfmittelerkundung Fläche (ca. 6.700 m²); - Stahlbauarbeiten: Brückenüberbau herstellen, montieren (1 St), Abtursicherung (22 m), Werkplanung, -statik Brückenüberbau, Ausführungsplanung Widerlager, Schal- und Bewehrungspläne Widerlager, hydraulischer Nachweis. TO06 Umgehungsgerinne: - Verkehrswegebau: Planum herstellen (ca. 2.000 m²), Geogitter und Geovlies einbauen und zurückbauen (ca. 2.000 m²), STS 0/45 (ca. 1.600 m³), Deckschicht 0/16 (ca. 16 m³); - Wasserhaltung: offene Wasserhaltung aufbauen und vorhalten (ca. 10 Wochen), Filtervlies (500 m²), Rigolen- und Dränagekies 8/16 (ca. 40 m³), Vollsickerrohr ( ca. 300 m); - Bohrarbeiten für Auflockerungsbohrungen: Auflockerungsbohrungen Tiefe ca. 6 m durchführen ( ca. 4.100 m); - Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten: Spundbohlen liefern (ca. 350 Tonnen), Schlossdichtung (ca. 4.100 m), Spundbohlen einbringen (200 m); - Kampfmittelfreimessungsarbeiten: Kampfmittelerkundung Fläche (ca. 16.000 m²), Tiefe (ca. 3.900 m); TO08 Bahndammrückbau: - Erdarbeiten: Boden lösen, bereitstellen sowie einbauen (ca. 7.200 m³), Gleisschotter lösen, sieben und bereitstellen (ca. 2.000 m³); - Verkehrswegebau: Planum herstellen (ca. 6.000 m²), Geogitter-Vliesstoff Kombination einbauen (ca. 6.000 m²), STS 0/45 (ca. 4.000 m³); - Landschaftsbauarbeiten TO08: Fläche mähen (ca. 16.000 m²), Laubmischwald als Ruderalaufwuchs roden (ca. 15.000 m²), Laubbaum inkl.- Wurzelstock fällen (ca. 90 St), Oberboden abtragen und wieder einbauen (ca. 3.000 m³); - Landschaftsbauarbeiten aus TO01: Oberboden abtragen und wieder einbauen (ca. 3.600 m³), Rasenansaat inkl. Feinplanum herstellen (ca. 17.000 m²), Laubbaum fällen (ca. 55 St.), Mischwald und Nadelwald roden und mulchen (ca. 33.000 m²), Amphibienschutzzaun (ca. 2.000 m); - Kampfmittelfreimessungsarbeiten: Kampfmittelerkundung Fläche (ca. 6.700 m²); - Stahlbauarbeiten: Brückenüberbau herstellen, montieren (1 St), Abtursicherung (22 m), Werkplanung, - statik Brückenüberbau, Ausführungsplanung Widerlager, Schal- und Bewehrungspläne Widerlager, hydraulischer Nachweis; - Abbruch- und Rückbauarbeiten: Bauliche Anlage 2-Feldbrücke rückbauen und verwerten (1 St; ca. 50 Tonnen), Bauliche Anlage 1-Feldbrücke rückbauen und beladen (1 St; ca. 30 Tonnen), Verwertung Beton (ca. 550 t). TO23 Überlaufbauwerk Wiesenteich: - Verkehrswegebau: Geogitter und Geovlies einbauen und zurückbauen (ca. 3.000 m²), STS 0/45 (ca. 1.200 m³); - Wasserhaltung: offene Wasserhaltung aufbauen und vorhalten (ca. 6 Wochen), Filtervlies (500 m²), Mobile Wasserreinigungsanlage und vorhalten (4 Wochen); - Bohrarbeiten für Auflockerungsbohrungen: Auflockerungsbohrungen Tiefe durchführen ( ca. 100 m); - Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten: Spundbohlen liefern (ca. 5 Tonnen), Schlossdichtung (ca. 100 m), Spundbohlen einbringen (25 m); - Betonarbeiten: Ortbeton inkl. Bewehrungsarbeiten (5 m³), Auslaufbauwerk (1 St.); - Metallbauarbeiten: Herstellung Dammbalkenverschluss (1 St), Grobrechen (1St), Gitterrostabdeckung (1 St); - Kampfmittelfreimessungsarbeiten: Kampfmittelerkundung Fläche (ca. 950 m²), Tiefe (ca. 100 m). Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45000000 - Bauarbeiten Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel Gefördertes soziales Ziel Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau Ort: Bobritzsch-Hilbersdorf OT Oberbobritzsch Postleitzahl: 09627 NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Mittwoch, 15.01.2025 Enddatum: Freitag, 13.02.2026 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen; Preis 100 % Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ergebnis Ergebnis Währung: EUR - Euro Ergebnisse der Lose Ergebnis ID – Losergebnis: RES-0001 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0001 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0001 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13 Angebote Eingereichtes Angebot Angebot ID – Angebot: TEN-0001 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 ID – Bieter: TPA-0001 Untervergabe Währung: EUR - Euro Verträgen Abgewickelter Vertrag Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0001 Kennung des Auftrags: 4500168516 Datum des Vertragsabschlusses: Freitag, 13.12.2024 Titel: Neubau HRB Oberbobritzsch Los 6 Bauvorbereitung Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: Nein Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Bieter Bieter ID – Bieter: TPA-0001 Bieter ID – Bieter: ORG-0101
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Information nach § 20 Absatz 3 VOB über die Erteilung eines Auftrages,Austausch der bestehenden (veralteten) Toranlage
- Austausch eines Umluftkühlgerätes gegen zwei Umluftkühlgeräte zur Redundanz inklusive zugehöriger Komponenten und Inbetriebnahme sowie Einweisung im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages
- R9 Stadtmauer Konservierungsarbeiten Stein
- Sanierung Sportboden 3-Feldhalle
- R9 Stadtmauer Mauerwerks- und Natursteinarbeiten