Kontakt_Seitenfunktionen

Strom- und Erdgasausschreibung für die Liegenschaften der Stadt Landsberg am Lech
Vergabestelle: Stadt Landsberg am Lech
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Lieferleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 24.10.2024
- Erfüllungsort
-
86899
Landsberg am Lech
Bayern
Karte anschauen - CPV-Code
- 09120000, 09123000, 09310000, 65210000, 65310000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VgV Offenes Verfahren 804_05-2024-000001 Strom- und Erdgasausschreibung für die Liegenschaften der Stadt Landsberg am Lech Strom- und Erdgasausschreibung für die Liegenschaften der Stadt Landsberg am Lech Lieferauftrag Ja Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Stadt Landsberg am Lech Registrierungsnummer Registrierungsnummer: 09181130-0000-72 Internet-Adresse: https://www.landsberg.de/ Adresse Postanschrift: Katharinenstraße 1 Ort: Landsberg am Lech Postleitzahl: 86899 NUTS-3-Code: DE21E - Landsberg am Lech Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: kontakt@landsberg.de Telefon: 08191 128 168 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen -: ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: first energy GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE296845901 Adresse Postanschrift: Struthweg 26 Ort: Kaufungen Postleitzahl: 34260 NUTS-3-Code: DE734 - Kassel, Landkreis Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: seidemann@first-energy.net Telefon: 05605 9392826 ID – Unternehmen: ORG-0003 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Sudbayern Registrierungsnummer Registrierungsnummer: t:08921762411 Adresse Ort: München Postleitzahl: 80534 NUTS-3-Code: DE212 - München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: 0 89 2176-2411 ID – Unternehmen: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Landsberg KU Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE 270415103 Adresse Postanschrift: Epfenhauserstr. 12 Ort: Landsberg am Lech Postleitzahl: 86899 NUTS-3-Code: DE21E - Landsberg am Lech Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Herr Spieth E-Mail: geschaeftskunden@stw-landsberg.de Telefon: 08191 - 947861 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen ID – Unternehmen: ORG-0102 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bad Kissingen GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE 197 228 756 Adresse Postanschrift: Würzburger Straße 5 Ort: Bad Kissingen Postleitzahl: 97688 NUTS-3-Code: DE265 - Bad Kissingen Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Herr Dees E-Mail: kevin.dees@stwkis.de Telefon: 0971 826283 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV Ausschreibungsbedingungen Interne Kennung: 804_05-2024-000001 Titel: Strom- und Erdgasausschreibung für die Liegenschaften der Stadt Landsberg am Lech Beschreibung: Strom- und Erdgasausschreibung für die Liegenschaften der Stadt Landsberg am Lech Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 09310000 - Elektrizität Zusätzliche Klassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 09123000 - Erdgas Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort NUTS-3-Code: DE21E - Landsberg am Lech Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Direkte Vergabe -: Stift beendet -: Zusätzliche Informationen -: Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0001 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Los 1 Strom Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Strom benötigt die Stadt Landsberg am Lech für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2027 (Optional 2028) einen neuen Stromliefervertrag. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 253 Lieferstellen mit insgesamt ca. 2.548.989 kWh; davon 6 RLM-Lieferstellen, elektrische Energie. Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 09310000 - Elektrizität Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung NUTS-3-Code: DE21E - Landsberg am Lech Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Mittwoch, 01.01.2025 Enddatum: Freitag, 31.12.2027 Zeitraum Dauer: 3 Einheit: YEAR - Jahr Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen Beschreibung: Der Vertrag kann maximal einmal um 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption: 01.01.2028 bis 31.12.2028 Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Kosten Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0002 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0002 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs.1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Fristbeginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0003 Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0002 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0002 Titel: Los 2 Erdgas Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigt die Stadt Landsberg am Lech für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2027 (Optional 2028) einen neuen Erdgasliefervertrag. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 32 Lieferstellen mit insgesamt ca. 3791155 kWh Erdgas. Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 09310000 - Elektrizität Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung NUTS-3-Code: DE21E - Landsberg am Lech Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Mittwoch, 01.01.2025 Enddatum: Freitag, 31.12.2027 Zeitraum Dauer: 3 Einheit: YEAR - Jahr Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen Beschreibung: Der Vertrag kann maximal einmal um 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption: 01.01.2028 bis 31.12.2028 Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Kosten Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0002 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0002 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs.1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Fristbeginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0003 Ergebnis Ergebnis Währung: EUR - Euro Ergebnisse der Lose Ergebnis ID – Losergebnis: RES-0001 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0002 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0002 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 ID – Losergebnis: RES-0002 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0002 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0001 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0001 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Angebote Eingereichtes Angebot Angebot ID – Angebot: TEN-0001 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 ID – Bieter: TPA-0002 Untervergabe Währung: EUR - Euro Angebot ID – Angebot: TEN-0002 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 ID – Bieter: TPA-0001 Untervergabe Währung: EUR - Euro Verträgen Abgewickelter Vertrag Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0001 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0002 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0002 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Bieter Bieter ID – Bieter: TPA-0001 Bieter ID – Bieter: ORG-0101 ID – Bieter: TPA-0002 Bieter ID – Bieter: ORG-0102