Kontakt_Seitenfunktionen

Technische Durchführung des Open-Air Sommerfestivals „Durchlüften 2025“
Vergabestelle: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 22.05.2025
- Erfüllungsort
- 10178 Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
- CPV-Code
- 79952000-2, 79950000-8, 79952100-3, 79953000-9
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Auftragsgegenstand
Seit September 2020 ist mit Eröffnung des Humboldt Forums ein einzigartiger Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung in der Mitte Berlins entstanden. Im Humboldt Forum werden herausragende Sammlungen und bedeutende Exponate mit einem multidisziplinären Veranstaltungsprogramm zusammengeführt. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf internationalen Kooperationen.
Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms führt die Stiftung Humboldt Forum jedes Jahr in den Berliner Sommerferien das Open-Air-Festival „Durchlüften“ im Schlüterhof des Humboldt Forums durch.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die technische Realisierung des Festivals auf Basis der nachfolgend genannten Anforderungen sowie der noch zu führenden Feinabstimmungen mit den jeweiligen Künstlern.
Der Auftragnehmer wird nach Beauftragung alle technischen und personellen Dienstleistungen übernehmen, die erforderlich sind, um die Durchführung der Veranstaltung mit hohem Qualitätsanspruch umzusetzen. Er gewährleistet durch ein eingespieltes Team mit geringstmöglicher Fluktuation reibungslose Prozesse und Abläufe in der Planung und Durchführung der auftragsgegenständlichen Veranstaltung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern der SHF. Dies dient neben der unmittelbaren Sicherung der Qualität der Leistung des AN vor allem auch der Einhaltung der vor Ort geltenden Sicherheitsstandards durch gute Orts- und Regelkenntnis und der Minimierung des damit verbundenen Unterweisungsaufwands seitens der AG.
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Neubau FWGH Furpach - Architektenleistungen
- Rahmenvereinbarung - Prüfung/Wartung von Feuerlöschern, Wandhydranten und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Rahmenvertrag Bewachung für das Museum Berlin-Karlshorst e.V.
- ABS 2025.04 Mittagsverpflegung an sechs Ganztagesschulen und einer Grundschule in sieben Losen
- Helgoland: Ausschreibung von Dienstleistungen zum innovativen Betrieb einer Inselbäckerei