Kontakt_Seitenfunktionen

StartHope@Home – Creating New Perspectives II
Vergabestelle: Social Impact gGmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 04.08.2025
- Erfüllungsort
-
10779
Niederlassung Berlin
Karte anschauen - CPV-Code
- 79530000-8, 79540000-1
- Kontakt
- Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
"StartHope@Home – Creating New Perspectives II” ermöglicht fachspezifische Coachings und Workshops, sowohl einzeln als auch in Gruppen. Ziel des Programms ist es, die Teilnehmer:innen auf den beruflichen Wiedereinstieg im Herkunftsland vorzubereiten. Aufgrund der hohen Arbeitslosenquoten in den Staaten fokussiert sich die fachliche Qualifizierung hauptsächlich auf die Stärkung der unternehmerischen Kompetenz als Vorbereitung sowohl auf eine selbstständige Tätigkeit als auch auf einen beruflichen Wiedereinstieg. Zusätzlich adressieren wir individuelle Bedarfe.
Entsprechend der Herkunftsländer sollen folgende Sprachen unterstützt werden:
Akan, Albanisch, Amharisch, Arabisch, Armenisch, Bengalisch, Chinesisch, Englisch, Farsi/Dari, Französisch, Georgisch, Hindi, Igbo, Kasachisch, Kirgisisch, Kurdisch, Kurdisch-Badini, Kurdisch-Sorani, Mazedonisch, Moldawisch, Mongolisch, Nepalesisch, Ndebele, Paschtu, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Shona, Singhalesisch, Somali, Spanisch, Tadschikisch, Tamil, Tigirinya, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Usbekisch, Vietnamesisch, Wolof, Yoruba.
“StartHope@Home – Creating New Perspectives II” wird bundesweit angeboten. An den Social Impact Standorten Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart finden die Coachings i.d.R. in Präsenz statt. Die Teilnahme ist zudem auch online möglich.
Gesucht werden Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen, welche die Qualifizierung der Gründungsinteressierten in einer oder mehreren o.g. Sprachen in Präsenz und/oder digital begleiten.
Voraussetzung für Übersetzer:innen sind erweiterte Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie mindestens Sprachkenntnisse auf C1-Niveau (verhandlungssicher) in der angebotenen Sprache.
Zusätzlich können im Rahmen der Projektarbeit Übersetzungen von Arbeitsmaterialien und Projektmedien anfallen, die Bestandteil der zu vergebenden Leistungen sind.
Alle weiteren Informationen sind der Anlage "Bekanntmachung_07_2025" zu entnehmen. Die benötigten Dokumente für die Angebotsabgabe finden Sie zum Download auf der Website des Projekts unterhttps://socialimpact.eu/starthope.
Einzusenden sind die Angebote an die Niederlassung in Leipzig: Social Impact Leipzig, Gottschedstr. 44, 04109 Leipzig
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Erstellung von drei Spielstationen - Erstellung Konzept und Herstellung der Spielgeräte
- Bereitstellung von Tagungsräumlichkeiten, Tagungstechnik, Verpflegung sowie Unterkunft
- Unterstützungsleistungen HR-Module von P&I LOGA
- Übernahme von Sicherheitsdienstleistungen beim Kreisordnungsamt des Oberbergischen Kreises
- 25-0107_S_BA Prüfg. elektr. Geräte 2025