Kontakt_Seitenfunktionen

Sohlsicherungsarbeiten seeseitige Liegewanne der Niedersachsenbrücke
Vergabestelle: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Angebotsfrist
- 21.08.2025
- Erfüllungsort
-
Wilhelmshaven
Niedersachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 45221000-2, 45240000-1, 45241000-8
- Kontakt
- Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Die Niedersachsenbrücke (NSB) in der Jade wurde 1972 als Stichpier mit einer parallel zum Fahrwasser ausgerichteten Umschlagbrücke errichtet. Die Unterhaltung der Hafenbereiche der Niedersachsenbrücke unterliegen der Zuständigkeit der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG Niederlassung Wilhelmshaven.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von Leistungen zur Herstellung der Sohlsicherung. Wegen der Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Dieses Verfahren wird als Freihändige Vergabe mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 VOB/A i.V.m. § 6 Abs. Niedersächsischen Wertgrenzenverordnung (NwertVO) durchgeführt. Es handelt sich nicht um eine europaweite Ausschreibung, da der EU-Schwellenwert zur Vergabe von Bauleistungen nicht erreicht wird.
Die freihändige Vergabe wird zweistufig durchgeführt. Auf der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, prüft der Auftraggeber die Eignung der Bewerber bezogen auf die verfahrensgegenständlichen Leistungen. Auf der zweiten Stufe, der Angebotsphase, fragt der Auftraggeber von den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bietern zunächst ein sog. erstes Angebot, mit dem in die Verhandlungsphase eingetreten wird, ab.
Der Auftraggeber behält sich jedoch vor, den Auftrag bereits auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Elektroanlagen und Beleuchtung - Hbst. Windausstrasse
- Interessenbekundungsverfahren - Entwicklung von gewerblichen, kulturellen, sozialen, gastronomischen und sonstigen Mischnutzungen nicht störender Art, sowie ergänzender Wohnnutzung auf dem Gelände des bisherigen Bürgerhauses Obervellmar der Stadt Vellmar
- Objektschreiner Sitzlandschaften und Schraenke BA2 UG
- 19-0837-25 Kita Buchnerstraße Sanierung und Erweiterung; Sanierung SW RW Inlinerverfahren
- Physikalisch - Technische Bundesanstalt - Emil-Warburg-Bau - Erstellung ES-Bau - Abbrucharbeiten- und Rückbauarbeiten nach DIN 18 459 - Vergabe 1384/2025