bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pi­lot­pro­jekt zur Er­ar­bei­tung von Schnitt­stel­len zum Da­ten­a­b­ruf bei den Bun­des­län­dern am Bei­spiel der Ge­wäs­ser­struk­turk­ar­tie­rung LFP O 7.25

Vergabestelle: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Forschung und Entwicklung
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabeart
Verhandlungsvergabe
Angebotsfrist
09.06.2025
Erfüllungsort
19061 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern
Karte anschauen
Kontakt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die Ausschreibung umfasst einPilotprojekt zur Erarbeitung von Schnittstellen zum Datenabruf bei den Bundesländern am Beispiel der Gewässerstrukturkartierung

Ziele des Vorhabens sind:

  1. die Bundesländer (BL) werden in die Lage versetzt zukünftig ihre Strukturdaten dienstebasiert (z.B. per WFS) anzubieten.
  2. Aktualisierungen der Strukturdaten können automatisiert bereitgestellt werden.
  3. Die Daten werden bei der BfG zusammengeführt.
  4. Es ist eine Auswahl und ein Download / eine Einbindung der Geodaten durch (alle/freigegebene) Nutzer möglich. Der Bezug der Daten von zentraler Stelle ist für ausgewählte Zeiträume und verschiedene räumliche Bezüge möglich. Dies zum Beispiel für ganze Gewässersysteme anhand der Schlüsselnummer und unabhängig von den Grenzen der Bundesländer.
  5. Die downloadbaren Geodaten gehen bis auf Ebene der Einzelparameter. Je Datensatz ist abrufbar, wann, durch welches BL nach welchem Verfahren und nach welchen Regeln der Parameter kartiert oder berechnet wurde.
  6. Das Ergebnis der Datenzusammenführung wird als digitale Deutschlandkarte der Gewässerstruktur visualisiert. Auswählbar in der Karte sind die Gesamtbewertung, die Haupt- und Einzelparameter und ein Zeitraum. Als Information sind beim jeweiligen Datensatz der Zeitpunkt der Kartierung und das angewendete Verfahren abrufbar.

Um dies zu erreichen ist einerseits eine systematische Auswertung und Gegenüberstellung der vorhandenen Kartierverfahren und Datenbestände der BL erforderlich. Andererseits ist darauf basierend die datentechnische Umsetzung zu bearbeiten und zu organisieren.

Die in der Leistungsbeschreibunggenannte Exceltabelle kann bei der Vergabestelle abgerufen werden.

Form, in der die Angebote einzureichen sind:

Die Angebote sind in digitaler Form und in deutscher Sprache einzureichen.

Ausführungsfrist:

Die Leistung soll im Zeitraum ca. 12 Monaten erbracht werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Forschung und Entwicklung"