Kontakt_Seitenfunktionen

Markterkundungsanfrage – Sprachkurse
Vergabestelle: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
- Vergabeart
- Interessenbekundungsverfahren
- Erfüllungsort
-
37077
Göttingen
Niedersachsen
Karte anschauen - Kontakt
- Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Markterkundungsanfrage – Sprachkurse
im Rahmen einer geplanten Vergabe führt das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschafteneine Markterkundung gemäß § 20 UVgO i. V. m. § 7 BHO durch. Ziel ist es, Informationen über marktübliche Konditionen für Sprachkurse in unterschiedlichen Formaten zu gewinnen und eine Übersicht für mögliche Dozent/innen zu bekommen. Wir bitten Sie um die Übermittlung unverbindlicher Angaben zu Preisen und Leistungen. Diese Anfrage stellt ausdrücklich keine Aufforderung zur Angebotsabgabe dar, sondern dient ausschließlich der Informationsgewinnung im Vorfeld der Vergabe.
1. Angefragte Kursformate
Wir bitten um Preisinformationen und Rahmenbedingungen für die folgenden Formate:
Kurse finden 1 Mal wöchentlich statt. Während der Sommerferien sowie in den Kalenderwochen 51, 52 und 01 (Weihnachten/Neujahr) findet kein Kurs statt.
• Präsenzkurse (am Standort Göttingen, Gruppengröße ca. 10–15 Personen)
• Onlinekurse (virtuelle Lernumgebung, Gruppengröße ca. 10–15 Personen)
• Blended Learning (Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht)
2. Sprachniveaus und Zielgruppen
Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Bedarfe:
• Deutsch als Fremdsprache (Niveaustufen A1–B2)
• Englisch als Fremdsprache (allgemeinsprachlich)
• Technisches Englisch für Auszubildende im Bereich IT und Elektronik
• Technisches Englisch für Auszubildende im Bereich Tierpflege
3. Abzufragende Informationen
Wir bitten Sie insbesondere um die folgenden Angaben:
• Preis pro Teilnehmer und Kurs (Kursdauer 60 Min und 90 Min )
• Minimale bzw. maximale Gruppengröße
• Verfügbarkeit von Lehrmaterialien und Prüfungen
• Erfahrungen mit vergleichbaren Zielgruppen (Referenzen bitte hinzufügen)
• Hinweise zu didaktischen Konzepten (z. B. Rollenspiele, Interaktivität, Hybridformate)
4. Hinweis
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Anfrage ausschließlich der Markterkundung dient. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und es entsteht Ihnen kein Anspruch auf Auftragserteilung. Die von Ihnen übermittelten Informationen werden ausschließlich für interne Planungszwecke verwendet und vertraulich behandelt.
5. Rückmeldung
Bitte senden Sie uns Ihre Informationen und Ihre Interessenbekundungbis zum 07.10.2025 per Mail an:
einkauf@mpinat.mpg.de
oder per Post an:
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Einkauf Am Fassberg 11
37077 Göttingen
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus.