Kontakt_Seitenfunktionen

MARKTERKUNDUNG - Wartungsvertrag für Systec Autoklaven
Vergabestelle: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
- Vergabeart
- Vorinformationsverfahren
- Angebotsfrist
- 08.05.2025
- Erfüllungsort
-
37077
Göttingen
Niedersachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 50000000-5
- Kontakt
- Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Markterkundung - Vergabenummer: WART 2025-27-30
Es handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren sondern um eine unverbindliche Informationsabfrage, die allein der Markterkundung gemäß § 20 Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) dient.
Mit dieser Markterkundung möchte sich das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen eine Übersicht über mögliche Bieter verschaffen, die in der Lage sind einen Wartungsvertrag für Autoklaven vom Hersteller Systec anzubieten.
Der Auftraggeber behält sich weitere vergaberechtliche Schritte vor.
Leistungsbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften beabsichtigt einen Wartungsvertrag inkl. Instandsetzung für derzeit 21 Stück Systec Autoklaven abzuschließen.
Leistungsumfang:
- Durchführung von Wartungs- und Kalibrierarbeiten nach Vorgaben des Herstellers gemäß modellbezogener Wartungscheckliste
- Durchführung der Inneren Prüfung
- Durchführung der Äußeren Prüfung
- Arbeitszeit, Reise- und Übernachtungskosten für Wartungsarbeiten.
- Kalibrierung aller Messstrecken mit einem separat kalibrierten Messmittel inkl. Erstellung eines Kalibrierprotokolls
- Überprüfung/Austausch von Verschleißteilen nach vorgegebenen Intervallen bzw. nach Begutachtung
- Überprüfung der Verbrauchsmedien
- Prüfung der sicherheitstechnischen Einrichtungen:
▪ Prüfung des Ansprechdruckes der Sicherheitsventile
▪ Prüfung des Türverschlusses
▪ Schaltpunkte und einwandfreie Funktion der Türendschalter
▪ Funktionsprüfung des Sicherheitstemperaturbegrenzers.
▪ Durchführung von ggf. erforderlichen herstellerseitigen Soft- und Hardwareupdates.
- Durchführung der Inneren Prüfung des Druckbehälters
- Durchführung der wiederkehrenden elektrischen Betriebsmittelprüfung nach DGUV Vorschrift 3 unter Anwendung der elektrotechnischen Regel DIN VDE 0701-0702 und Anbringung der Plakette
- Rechnungsstellung jährlich nach Durchführung der Inspektion / Wartung
Reparaturen:
Erkannte Mängel sind anzuzeigen und nach gesonderter, schriftlicher Beauftragung auszuführen. Hierfür dürfen ausschließlich original Ersatzteile verwendet werden. Diese sind vom Auftragnehmer bereitzustellen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Neubau FWGH Furpach - Architektenleistungen
- Rahmenvereinbarung - Prüfung/Wartung von Feuerlöschern, Wandhydranten und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Rahmenvertrag Bewachung für das Museum Berlin-Karlshorst e.V.
- ABS 2025.04 Mittagsverpflegung an sechs Ganztagesschulen und einer Grundschule in sieben Losen
- Helgoland: Ausschreibung von Dienstleistungen zum innovativen Betrieb einer Inselbäckerei