bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

2614300204 Rah­men­ver­ein­ba­rung Ver­fah­rens­tech­ni­sche Fach­be­glei­tung zur Un­ter­stüt­zung der In­be­trieb­nah­me Pro­be- und Ein­fahr­be­trieb der Was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge Ples­sa

Vergabestelle: LMBV mbH, Einkauf Lausitz, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
23.10.2025
Erfüllungsort
04928 Deutschland, Brandenburg,Landkreis Elbe-Elster, 04928 Plessa
CPV-Code
71300000-1
Kontakt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die WBA Plessa befindet sich in der Endphase der Errichtung und steht kurz vor der Inbetriebnahme, Probe- und Einfahrbetrieb. Im Rahmen dieser Übergangsphase sollen Ingenieurleistungen zur Überwachung und Begleitung der verschiedenen Betriebsphasen sowie zur Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen, sicherheitstechnischen und verfahrenstechnischen Vorgaben beauftragt werden. Ziel ist es, eine reibungslose und normgerechte Inbetriebnahme der Anlage sicherzustellen und eventuelle Betriebsstörungen während des Einfahrbetriebs frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Gleichzeitig soll durch kontinuierliche Begleitung und Optimierung der Betriebsabläufe die Betriebssicherheit gewährleistet werden. Die Gesamtstundenanzahl von 1250 Stunden ist unverbindlich, ein Anspruch auf den Gesamtumsatz besteht nicht. Bei den ausgewiesenen Stundenumfang handelt es sich um Schätzungen. Auf die Erbringung der Leistungen hat der Auftragnehmer somit keinen Anspruch. Die Beauftragung und Abrechnung der Leistungen erfolgt nach Bedarf diskontinuierlich über Einzelauftrag (Abruf). Mit dem Abruf werden neben den geforderten Leistungen und der Örtlichkeit auch die zuständigen Ansprechpartner und die verbindlichen Vertragstermine benannt.

Weitere Informationen

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"