bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­schrei­bung zur In­iti­ie­rung und Eta­blie­rung ei­nes re­gio­na­len Sta­ke­hol­der­dia­logs zum He­rings­ma­na­ge­ment in Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Vergabestelle: Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabeart
Verhandlungsvergabe
Angebotsfrist
21.07.2025
Erfüllungsort
18069 Rostock Mecklenburg-Vorpommern
Karte anschauen
CPV-Code
73110000-6
Kontakt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Trotz der negativen Bestandsentwicklung ist der Hering für die Fischerei in Mecklenburg-Vorpommern (MV) nach wie vor eine bedeutende Fischart. Bisher liegt die Verantwortung von Managementempfehlungen und -umsetzungen vor allem auf Bundes- und EU-Ebene. Um regionale Besonderheiten besser berücksichtigen zu können, führt die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) seit September 2024 ein Projekt zum regionalisierten Heringsmanagement in MV durch. Dabei werden in vier Teilprojekten biologische Grundlagen zu Laichgebieten und Laichertypen erforscht. In einem fünften Teilprojekt soll die sozio-ökonomische Dimension der Heringsfischerei untersucht werden.

Die sozio-ökonomische Komponente beim Heringsmanagement ist von besonderer Bedeutung, da viele lokale Akteure aus z.B. Fischerei, Naturschutz, Tourismus und Verwaltung unterschiedliche Interessen an der Nutzung der Küstengewässer haben. Ein Management ohne deren Einbindung birgt Konfliktpotenzial und Akzeptanzprobleme. Durch einen frühzeitigen Stakeholderdialog können ökologisch tragfähige und ökonomisch zumutbare Managementempfehlungen entwickelt werden, die sowohl den Heringsbestand sichern als auch die wirtschaftliche Grundlage der Region schützen.

Ein solcher Stakeholderdialog hat in MV zum Hering bisher nicht stattgefunden. Ziel dieses Projektvorhabens ist es daher, bestehende Konflikte zwischen lokalen Interessengruppen zu identifizieren und gemeinsam tragfähige Managementstrategien zu entwickeln. Zudem soll die LFA MV als regionaler Partner im Heringsmanagement in MV etabliert werden.

Die detalierte Leistungsbeschreibung ist der Ausschreibung beigefügt.

Angebote sind schriftlich in einem verschlossenen Umschlag und deutlich gekennzeichnet mit der Aufschrift „ANGEBOT HERINGSPROJEKT“ bis zum 21.07.2025, 12.00 Uhr, an folgende Adresse einzureichen (postalisch oder persönlich):

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern

Institut für Fischerei (IfF)

Fischerweg 408

18069 Rostock

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"