Kontakt_Seitenfunktionen

Entwicklung (Konzeption, Organisation) und Umsetzung der IdeenExpo-Roadshow 2026
Vergabestelle: IdeenExpo GmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
- Vergabeart
- Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Angebotsfrist
- 20.10.2025
- Erfüllungsort
-
30175
Hannover
Niedersachsen
Karte anschauen - Kontakt
- Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Die IdeenExpo wird seit dem Jahr 2007 alle zwei Jahre veranstaltet. Sie hat sich zu Europas größtem Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften entwickelt. Bei der Kernzielgruppe handelt es sich um Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 13. Der Eintritt ist frei.
Im Vorfeld der IdeenExpo 2026 soll erneut deutschlandweit eine Roadshow durchgeführt werden. Ziel der Roadshow ist es, die IdeenExpo 2026 zu bewerben und das Interesse Jugendlicher für MINT zu wecken sowie (mediale) Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Die Roadshow soll im Jahr 2026 touren. Sie umfasst insgesamt rund 30 Stationen. 20 Stationen auf Schulhöfen und rund zehn Stationen an öffentlichen Standorten). Als zentrales Element steht ein IdeenExpo-Trailer zur Verfügung, in dem inhaltlich zur IdeenExpo passende Mitmach-Exponate präsentiert werden sollen. Diese sollen attraktiv und didaktisch überzeugend aufbereitet sein.
Ergänzend wird ein Zelt benötigt, das als Erweiterung des Trailers dient und ebenfalls als Präsentationsfläche für Mitmach-Exponate genutzt werden soll. Mit der Roadshow sollen an den Schulen gezielt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 13 erreicht werden. An den öffentlichen Standorten richtet sich das Angebot an die breite Öffentlichkeit – mit einem besonderen Fokus auf Lehrkräfte sowie Eltern von Kindern ebendieser Jahrgangsstufen.
Der Tourenzeitraum für das Jahr 2026 ist vom 3. März bis zum 28. Juni 2026 vorgesehen.
Die komplette Leistungs- und Aufgabenbeschreibung finden Sie in den Vergabeunterlagen:
Vergabe-Nr.: IE 2025/2026-Roadshow: https://www.ideenexpo.de/ie-20252026-roadshow
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Winterdienstleistungen Schulzentrum
- Webbasiertes Erlernen von Sprachen II
- Lieferung sowie Montage- und Demontage einer Weihnachtsbeleuchtung für die Sparkassen-Arena der Stadt Bernau bei Berlin
- Fortschreibung des Landespsychiatrieplans Niedersachsen (FoLPPN)
- Digitale Post/Elektronischer Postausgang der Stadtverwaltung Zehdenick