Kontakt_Seitenfunktionen
Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts für die Stadt Schwelm im Rahmen der ANK-DAS Förderung
Vergabestelle: Stadt Schwelm
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 04.09.2025
- Erfüllungsort
- Stadt Schwelm, Rathausplatz 1, 58332 Schwelm
- CPV-Code
- 71400000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Die Stadt Schwelm schreibt die Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts aus. Anlass ist der 2023 erschienene Förderaufruf unter der Förderrichtlinie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK). I. Eignungskriterien: 1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit a) Betriebshaftpflichtversicherung b) Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Jahre ? 100.000 ? im Bereich Umwelt-, Klimaanpassungs- oder Stadtplanung 2. fachliche Eignung und Leistungsfähigkeit a) Nachweis über methodische Kompetenzen - GIS - Geoinformatik - Projektmanagement - Moderation - Akteursbeteiligung - Kleinskalige Klima Modellierungen - Klimatische Gutachten b) Nachweis von mindestens drei Vollzeitstellen im Bereich Stadtplanung, Klimaanpassungskonzepte oder Klimagutachten. c) Qualifikation des Schlüsselpersonals: Geringster thematischer Abschluss*der Projektleitung: Dr. rer. nat. Proj. Bearbeitungen mit M. Sc.* Mind. 8 Jahre in der Planung tätig (konkrte Abschlüsse siehe LV) d) Referenzen: aa) Mindestens drei Klimaanpassungskonzepte im Auftrag einer Kommune, davon mindestens zwei einer Klein- oder Mittelstadt, davon mindestens zwei im Zeitraum 2023 - 2025 bb) Mindestens fünf erstellte Klimagutachten in den letzten fünf Jahren 3. rechtliche Eignung Keine II. Eigenerklärungen Folgende Eigenerklärungen, die Sie in den Vergabeunterlagen finden, sind mit dem Angebot ausgefüllt und unterschrieben einzureichen: 1) VHB Bund 124 "Eigenerklärung zur Eignung" 2) VHB NRW 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe" 3) VHB NRW 522 "Eigenerklärung Mindestlohngesetz" 4) VHB NRW 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket (Russland) - Formular (muss nicht unterschrieben III. Überprüfungsklausel Die Stadt Schwelm behält sich gem. § 132 Abs. 2 Nr. 1 iVm. 132 Abs. 2 Nr. 4a GWB bzw. gem. § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB entsprechend vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt. Für den Fall, dass der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grunde endgültig ausfällt, behält sich die Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bieter in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 anzutragen. Die dadurch entstehenden Mehrkosten sind unter dem Gesichtspunkt der Ersatzvornahme vom bisherigen Auftragnehmer zu tragen. Dies gilt nur, wenn sich die daraus ergebende Erhöhung des Gesamtpreises innerhalb des von § 132 Abs. 3 GWB vorgegeben Rahmens hält. IV. Abwehrklausel Diese Zusätzlichen Vertragsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen Allgemeinen Vertragsbedingungen abweichende Bedingungen des Auftragnehmers erkennt die Stadt Schwelm nur an, wenn die Stadt Schwelm ausdrücklich und schriftlich der Geltung zustimmt. Diese Zusätzlichen Vertragsbedingungen gelten auch dann, wenn die Stadt Schwelm in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Zusätzlichen Vertragsbedingungen abweichender Bedingungen des Auftragnehmers die Lieferung vorbehaltlos annimmt oder diese zahlt. V. Verpflichtungsgesetz (VerpflG, Ausfertigungsdatum: 02.03.1974) Das Verpflichtungsgesetz findet Anwendung auf diese Ausschreibung. Demnach sind Vertragspartner der Öffentlichen Hand zur gewissenhaften Erfüllung ihrer Obliegenheiten verpflichtet. VI. Ausführungszeitraum : 03.10.2025 -01.02.2027 VIII. Zuschlagsmatrix: Preis 40 Prozent Vergleichbare Projekte 25 Prozent Ideenskizze 35 Prozent !!! Bitte beachten Sie bei der Angebotsabgabe die Checkliste, damit Sie keine Unterlagen vergessen!!!
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Bereitstellung von Dieselkraftstoff und dazugehöriger Logistikkomponenten für spezielle Einsatzszenarien - Markterkundung gem. § 20 UVgO
- ZAW - Fachinformatiker/in Fachrichtung Digitale Vernetzung - Unna | PL 86
- Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigung) für das Bundesverwaltungs- und Zollfahndungsamt in Görlitz, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Erfurt (Vergabenummer VOEK 118-25)
- Barrierefreie Erneuerung des Freibades Ludwigsbad in Ilsenburg
- SMB - Pergamonmuseum - RUB - Freimachung ZZL, Transporte Kunstgut - Vergabe 1569/2025