Kontakt_Seitenfunktionen

Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen
Vergabestelle: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Angebotsfrist
- 12.09.2025
- Erfüllungsort
-
Berlin
Karte anschauen - CPV-Code
- 45000000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue "Betriebshof Adlershof" liegt im Südosten Berlins, im Stadtteil Treptow-Köpenick auf einem ca. 5 ha großen Gelände. Er ist mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgelegt und wird ergänzt durch weitere Anlagen und Gebäude. Zur Ausstattung des zukünftigen Betriebshofes sind vorgesehen: ? Werkstattgebäude, Gesamtausdehnung ca. 150x 45 m ? Einsatzleitung, Grundfläche ca. 870 m² ? Nebenbetriebsgebäude mit Gleichrichterwerk, Grundfläche ca. 80x 15 m ? Pförtnergebäude, Grundfläche ca. 20x 7,5 m ? Carport, Grundfläche ca. 10x15 m ? Gleisanlagen mit ca. 3,5 km Gleisstrecke und 38 Weichen / Weichen werden vom AG beigestellt) mit Bahnstrom- und Fahrleitungsanlagen ? Verkehrsanlagen ? Freianlagen ? Ingenieurbauwerke (Lärmschutz- und Winkelstützwände) ? Unterirdische Bauwerke (u. a. Regenwasserrückhaltung, Löschwasserbecken, Schmutz- und Trinkwasserleitungen, Kabeltiefbau) Gegenstand des Vergabeverfahrens sind alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen, die zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung der beschriebenen Leistungen erforderlich sind: ? Auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit einer zugehörigen Ausführungsplanung (LP5 nach HOAI) werden sämtliche im Außenbereich vorgesehenen Leistungen beschrieben. ? Auf der Grundlage einer Funktionalen Leistungsbeschreibung werden die Gebäude und die technischen Anlagen mit einer zugehörigen Entwurfsplanung (LP3 nach HOAI) beschrieben. Hierfür übernimmt der Auftragnehmer zusätzlich zu den Ausführungsleistungen auch die Planungsleistungen. Der Auftragnehmer übernimmt insgesamt die Funktion eines Generalunternehmers mit anteilig zu erbringenden Planungsleistungen. Ein Planfeststellungsbeschluss liegt für das Vorhaben bereits vor. Die Details der Leistungen werden in der hinterlegten allgemeinen Projektbeschreibung näher ausgeführt. (DETAILS SIEHE VERGABEUNTERLAGEN)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- A8, FDE AS Mühlhausen - AS Merklingen FR M, Los 1+ 2 Straßenbau
- 25A80116, FlPl Wunstorf, Anpassung Feuerwache, Anpassung Feuerwache FlPl Wunstorf - Absaugung Fahrzeughalle
- A8, FDE AS Mühlhausen - AS Merklingen, FR M, Verkehrssicherung
- Neubau der A 39 Lüneburg - Wolfsburg, Abschnitt 1, Lüneburg-Nord (L216) - östl. Lüneburg (B216) - Umsetzung von trassenfernen LBP-Maßnahmen
- 195086 Müggelheimer Damm (Ersatzneubau ÜPw Köpenick_ Netz+Werkebau)