Politik und Verwaltung kompakt!
Bitte beachten Sie, dass die service.bund.de-Redaktion nicht für die Inhalte dieser Feeds verantwortlich ist, sondern lediglich Inhalte der oben genannten Ministerien und Behörden per Content Syndication in den eigenen Internetauftritt einbindet.
-
Austausch mit Kenia zum Thema Fachkräftesicherung
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 09.07.2025
-
Konferenz des BMAS und südosteuropäischen Partnerländern
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 04.07.2025
-
Kabinett beschließt Gesetzentwürfe: 100 Milliarden Euro für Investitionen von Ländern und Kommunen in moderne Infrastruktur, Bildung, Krankenhäuser und Digitalisierung
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 02.07.2025
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen beschlossen. Außerdem hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für die Verteilung der neuen strukturellen Verschuldungsspielräume auf die Länder und zur Einbeziehung des Stabilitätsrates in das neue EU-System zur Haushaltsüberwachung beschlossen. -
Das Bundesministerium der Finanzen, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die KfW starten neues Förderangebot zur Stärkung der Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 01.07.2025
Mit den neuen Programmen „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Innovation“ entwickeln das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und die KfW das Förderangebot für Unternehmen weiter. -
Bundesregierung verlängert Beschäftigungssicherung für PCK-Raffinerie bis Ende 2025
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 30.06.2025
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Mit der Verlängerung um sechs Monate und damit bis zum 31. Dezember 2025, wird ein wichtiges Signal der Verlässlichkeit an die Beschäftigten gesendet. -
Bundesregierung stellt finanzielle Weichen für die nächsten Jahre: Bundeshaushalt 2025, Eckwerte bis 2029 und Umsetzung des 500-Milliarden-Euro-Investitionspakets beschlossen
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 24.06.2025
Finanzpolitische Prioritäten sind Investitionen für Wachstum und Modernisierung, Strukturreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit und die weitere Konsolidierung des Haushalts -
10-Euro-Sammlermünze „Rettungsdienste“ aus der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 24.06.2025
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Rettungsdienste“ prägen zu lassen und voraussichtlich im April 2026 herauszugeben. Diese Münze ist die fünfte Ausgabe im Rahmen der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“. -
31. Sitzung des Stabilitätsrates am 12. Juni 2025
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 12.06.2025
Finanzpolitik im Spannungsfeld zwischen neuen nationalen Spielräumen und europäischen Fiskalregeln