Kontakt_Seitenfunktionen
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
Hauptadresse
45128 Essen, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
- Telefon:
- +49 201 8149-0
- Fax:
- +49 201 8149-200
- E-Mail:
- rwi@rwi-essen.de
- Internet:
- www.rwi-essen.de
Beschreibung
Das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) ist ein führendes Zentrum für wissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es wurde 1926 gegründet und arbeitet seit 1943 in rechtlicher Selbständigkeit als eingetragener Verein; es dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.
Das RWI informiert mit seinen Arbeiten über ökonomische Entwicklungen und deren Ursachen, erleichtert Politik und Unternehmen sachgerechte Entscheidungen und fördert in der Öffentlichkeit das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Seine Studien werden in der Regel veröffentlicht. Die Forschungen werden durch einen international besetzten wissenschaftlichen Beirat kritisch begleitet, das Institut wird regelmäßig evaluiert.
Die Forschungsarbeiten des RWI – gestützt auf neueste theoretische Konzepte und moderne empirische Methoden – reichen vom Individuum bis zur Ebene der Weltwirtschaft, bearbeitet von vier Kompetenzbereichen: "Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung", "Gesundheit", "Umwelt und Ressourcen" sowie "Wachstum, Konjunktur, Öffentliche Finanzen".
Der wissenschaftliche Anspruch des Instituts wird durch den Claim "Research with Impact" verdeutlicht. Der Zusatz "with impact" ist in dreifachem Sinn zu verstehen: Erstens besitzen die Arbeiten des RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung aufgrund ihrer praktischen Relevanz hohes politisches Wirkungspotenzial ("policy impactpolicy impact"). Zweitens genügt seine Forschung höchsten Standards und wird regelmäßig in sehr guten Journals (mit hohem "impact factor") veröffentlicht. Drittens ist die empirische Wirkungsanalyse ("impact evaluation") eine bereichsübergreifende Kernkompetenz des Instituts und daher oft die zentrale Herausforderung in Forschungs- und Beratungsprojekten des RWI.
Das RWI wird vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert.