Kontakt_Seitenfunktionen

Fraunhofer-Institut für Polymermaterialien und Composite (PYCO)

Hauptadresse

Kantstraße 55
14513 Teltow, Brandenburg
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 3328 330-280
Fax: 
+49 3328 330-282

Beschreibung

Der Forschungsbereich Polymermaterialien und Composite (PYCO) des Fraunhofer Instituts entwickelt hochvernetzte Polymere (Reaktivharze/Duromere) für Anwendungen in allen Branchen, insbesondere für die Verkehrstechnik (vor allem Luftfahrt), die Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Gerätetechnik.

Gegenwärtiger Schwerpunkt sind Entwicklungen für den Einsatz im Leichtbau und in der Mikro- und Optoelektronik: Neue (Nano)Materialien, Prepregs, Kernwerkstoffe, Schichtverbunde, faserverstärkte Polymere, Sandwichstrukturen, Bistabile Displays, optisch integrierte Bauelemente, Barriereschichten.

Die gesamte Entwicklungskette vom Monomer bis zum Bauteil wird abgedeckt. Beginnend mit der Monomersynthese werden in weiteren Entwicklungsschritten die Prepolymerherstellung, einschließlich des Einbaus auch selbst entwickelter Koreaktanten, wie Flammfestmacher, Zähmodifikatoren (Toughener) bzw. (selbst entwickelte) Füllstoffe oder andere funktionelle Verbindungen (NLO-aktive) untersucht.

Es werden Verarbeitungseigenschaften entwickelt, erste Bauteile (häufig gemeinsam mit dem Anwender) hergestellt und charakterisiert sowie Qualitätssicherungsmerkmale erarbeitet. Je nach vom Anwender gewünschter Entwicklungsstufe resultieren am Ende der Entwicklung Reaktivharz-Formulierungen, faserverstärkte Materialien, Sandwichstrukturen oder andere gewünschte Bauteile als Demonstratoren.

Kartenansicht