Kontakt_Seitenfunktionen
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)
Hauptadresse
39106 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Deutschland
- Telefon:
- +49 391 4090-0
- Fax:
- +49 391 4090-596
- E-Mail:
- ideen@iff.fraunhofer.de
- Internet:
- www.iff.fraunhofer.de
Liegenschaftsanschriften
Standort-Virtual-Development-and-Training-Centre-VDTC
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 139106 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Deutschland
Beschreibung
Mit maßgeschneiderten Lösungen begleitet das Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) Unternehmen im In- und Ausland auf ihrem Weg zur intelligenten Produktion. Es ist Technologiepartner für das Planen, Entwickeln, Ausrüsten und Betreiben von Arbeits-, Produktions- und Logistiksystemen sowie deren versorgende Infrastrukturen: Es gestaltet Arbeitssysteme, in denen Mensch und Maschine zukünftig gemeinsam arbeiten. Diese Arbeitssysteme verbindet das Fraunhofer IFF zu effizienten Produktions- und Logistiksystemen und vernetzt sie über intelligente Infrastrukturen untereinander und mit ihrer Umgebung.
Entscheidend dafür ist ein durchgängiges Digital Engineering entlang des Lebenszyklus von Produkten und Produktionssystemen. Das erreicht das Fraunhofer IFF mit interoperablen Methoden und Werkzeugen sowie unserer Expertise in der Robotik, beim Messen und Prüfen, beim technologiegestützten Assistieren und Lernen, bei der Gestaltung von Prozessen in Produktion und Logistik.
Als Technologiepartner für Unternehmen erforscht, entwickelt und verbessert das Institut Technologien, Verfahren und Produkte von der Idee bis zur Serienreife – und führt diese in kürzester Zeit in die unternehmerische Praxis ein. Dafür vereint es Industrieerfahrung mit wissenschaftlicher Expertise.
Damit befähigt das Fraunhofer IFF Unternehmen wandlungsfähig im Markt zu agieren und steigert die Leistungsfähigkeit und Sicherheit ihrer Produktion. Das bedeutet: Es macht Arbeitsplätze intelligenter, damit sie den Menschen je nach seinen Fähigkeiten unterstützen und die Qualität von Produkten und Prozessen sichern. Produktion und Logistik gestaltet es energie- und ressourceneffizienter. Das Fraunhofer IFF führt regionale Energie-, Informations- und Kommunikationsnetze zusammen für eine intelligente Versorgung, die sicher ist.