Kontakt_Seitenfunktionen
Beschaffungsamt des BMI (BeschA)
Hauptadresse
53119 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
- Telefon:
- +49 22899 610-0
- Fax:
- +49 22899 610-1610
- E-Mail:
- poststelle@bescha.bund.de
- Internet:
- www.bescha.bund.de
Beschreibung
Das am 18. Mai 1951 errichtete Amt, damals noch Beschaffungsstelle des Bundesgrenzschutzes, entwickelte sich in den folgenden Jahren zum Beschaffungsamt (BeschA) des BMI. Es ist verantwortlich für den Einkauf im gesamten Geschäftsbereich des Ministeriums. Es kauft Waren und Dienstleistungen für viele verschiedene Bundesbehörden, vom Bund finanzierte Stiftungen und international tätige Organisationen ein. Sein Produktportfolio reicht von A wie Alarmtechnik bis Z wie Zelte, von Bürobedarf über Hubschrauber bis hin zu vielfältigen Dienstleistungen.
Die Kernaufgabe des BeschA ist es, Einkäufe zu bündeln und zentral abzuwickeln. Davon profitieren die Kunden und der Steuerzahler:
- Experten wickeln die komplexen, technisch anspruchsvollen und stark formalisierten Vergabeverfahren ab. Dabei werden sie von Juristen unterstützt. Dieses Vorgehen entlastet die übrigen Behörden, die sich dadurch stärker ihren Kernaufgaben widmen können.
- Technische Anforderungen werden standardisiert, dadurch sinken die Kosten.
- Die Bündelung der Einkaufskompetenz spart unmittelbar Gelder des Bundeshaushalts.
Das BeschA hat eine Mittlerposition zwischen den pulsierenden Märkten und den streng formalisierten Vergaberegeln – das erfordert Flexibilität und Innovation.