Kontakt_Seitenfunktionen

Beauftragter der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Anschlägen im Inland

Hauptadresse

Anton-Wilhelm-Arno-Straße 37
10117 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 18 580-8050
Fax: 
+49 30 18 580-9525
E-Mail: 

Beschreibung

Am 1. Januar 2025 hat Roland Weber, Landesopferbeauftragter des Landes Berlin, zusätzlich das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Anschlägen im Inland übernommen. Der Bundesopferbeauftragte ist in seiner Tätigkeit unabhängig und wird durch eine Geschäftsstelle im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz unterstützt.

Der Bundesopferbeauftragte ist zentraler Ansprechpartner für alle Betroffenen von extremistischen oder terroristischen Anschlägen im Inland.

Das können Hinterbliebene, Verletzte, Tatzeuginnen und -zeugen, Ersthelferinnen und Ersthelfer und auch Besitzerinnen und Besitzer von Geschäften oder Einrichtungen sein, die durch das Anschlagsgeschehen zu Tatorten wurden. Er kümmert sich um die Anliegen der Betroffenen und vermittelt in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen und Einrichtungen praktische, finanzielle und psychosoziale Hilfe. Der Bundesopferbeauftragte unterstützt Betroffene im Umgang mit Behörden bei der Klärung ihrer anschlagsbezogenen Anliegen. Zudem ist er "politische Stimme" der Betroffenen und setzt sich in Politik und Öffentlichkeit für ihre Interessen und Bedürfnisse ein.

Übergeordnete Behörde

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Kartenansicht