Kontakt_Seitenfunktionen
Beauftragter der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle
Hauptadresse
10117 Berlin, Berlin
Deutschland
- Telefon:
- +49 3018 17-2674
- Fax:
- +49 3018 17-52674
- E-Mail:
- OR-D@diplo.de
- Internet:
- www.auswaertiges-amt.de
Beschreibung
Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung sind Prioritäten deutscher Außen- und Sicherheitspolitik. Das Amt des "Beauftragten der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle" wurde 1965 mit Blick auf die enge Verknüpfung der Bemühungen um die Wiedervereinigung Deutschlands mit den Abrüstungsverhandlungen der Großmächte geschaffen.
Der Beauftragte, Dr. Günter Sautter, leitet die Abteilung Internationale Ordnung, Vereinte Nationen und Rüstungskontrolle des Auswärtigen Amts.
Deutschland als aktiver Partner für weltweite Abrüstung und Rüstungskontrolle
Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung nehmen einen hohen Stellenwert in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik ein. Deutschland tritt mit seinen Partnern besonders in der EU und der NATO für die Stärkung bestehender internationaler Verträge sowie für deren Weiterentwicklung ein. Neue Herausforderungen an unsere gemeinsame Sicherheit und neue technische Entwicklungen machen die Schaffung neuer internationaler Regeln erforderlich, für die sich die Beauftragte aktiv einsetzt.
Deutschland bekennt sich zur Vision einer nuklearwaffenfreien Welt. Dabei verfolgt die Bundesregierung konsequent und mit langem Atem einen schrittweisen, pragmatischen Ansatz, um die Bedingungen und das geeignete sicherheitspolitische Umfeld für eine Welt ohne Nuklearwaffen zu schaffen und bis dahin die Rolle von Nuklearwaffen zu reduzieren. Dazu sind wir auch in einem engen Dialog mit den Nuklearwaffenstaaten.