Kontakt_Seitenfunktionen
Bundespolizeidirektion München (BPOLD M)
Hauptadresse
80797 München, Bayern
Deutschland
- Telefon:
- +49 89 12149-0
- Fax:
- +49 89 12149-1199
- E-Mail:
- polizei.bund.de
- Internet:
- www.bundespolizei.de
Beschreibung
Rund 6000 Mitarbeiter der Bundespolizeidirektion München sorgen dafür, dass Sie im Freistaat Bayern sicher reisen können. Neben der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität ist die Bundespolizeidirektion München auch zuständig für den Schutz der Bahn sowie des Münchner Flughafens.
Der grenzpolizeiliche Einsatzraum der Bundespolizeidirektion München umfasst die Grenze zu Österreich (815 Kilometer) und zu Tschechien (360 Kilometer) mit insgesamt 194 Grenzübergängen. Hier führen Bundespolizisten unmittelbar an der Grenze sowie bis 30 km hinter der Grenze offen und verdeckt polizeiliche Kontrollen des grenzüberschreitenden Verkehrs einschließlich der Überprüfung von Grenzübertrittspapieren und der Berechtigung zum Grenzübertritt durch. Dabei werden regelmäßig u.a. gefälschte Reisedokumente oder verbotene Gegenstände festgestellt sowie Schleuser festgenommen. Die Maßnahmen werden in enger Zusammenarbeit mit den Grenzschutzbehörden der Nachbarstaaten und der Bayerischen Grenzpolizei durchgeführt. Der Schutz der Grenze zu Österreich und zu Tschechien stellt eine Schlüsselrolle beim Schutz der deutschen Landgrenzen, der Terrorismusabwehr und der Migrationssteuerung dar.
Keine Chance für Taschendiebe, Fahrkartenbetrüger, Vandalen und gewaltbereite Fußballfans – das ist das Hauptanliegen der Bundespolizisten, die in Zivil oder uniformiert für die Sicherheit der Bahn und der Bahnreisenden sorgen – an mehr als 1000 Bahnhöfen und Haltepunkten, auf rund 6200 Schienenkilometern.
Am Beispiel von München lässt sich leicht verdeutlichen, wie wichtig der Schutz der Bahn ist: München verfügt über rund 440 Streckenkilometer und über mehr als 210 Bahnhöfe bzw. Haltepunkte und somit das größte städtische S-Bahn-Netz Deutschlands. Der Münchner Hauptbahnhof ist der größte Kopfbahnhof Europas; täglich fahren dort fast 850 Fern- und Nahverkehrszüge und etwa 1000 S-Bahnen. Rund 900.000 Reisende nutzen täglich die Münchner S-Bahn-Stammstrecke. Rund 500 000 Menschen durchqueren täglich den Münchner Hauptbahnhof.
Am Münchner Flughafen schützen Bundespolizisten den zivilen Luftverkehr – eine anspruchsvolle Aufgabe, denn im Jahr 2024 flogen 41,5 Millionen Passagiere von oder nach München, Tendenz steigend. Die Beamten kontrollieren rund 40 000 Pässe pro Tag und filtern aus den mehr als 14 Millionen Dokumenten im Jahr Fälschungen heraus. Auch Entschärfer und Diensthundführer sind für den Schutz des Münchner Flughafens aktiv. Nicht zuletzt steht die Bundespolizei den Flugreisenden mit Rat und Tat zur Seite, zum Beispiel bei Fragen zu Pass- und Visabestimmungen. Die Service-Stelle der Bundespolizei ist wie folgt erreichbar: am Flughafen München im Terminal 2, Ebene 04 unter der Telefonnummer 089 97307-9888.
Beamte der Bundespolizeidirektion München sind nicht nur im Freistaat Bayern tätig, sondern in der ganzen Welt. Sie schützen deutsche Botschaften, unterstützen internationale Polizeimissionen und arbeiten mit Partnerbehörden im Ausland.