Kontakt_Seitenfunktionen

Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat N.I.2 – Nationales Risiko- und Krisenmanagement am Dienstort Bonn; BBK-2025-041
Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- BBK-2025-041
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Koordination „Zivile Alarmplanung (ZAPl)“ – Ihnen obliegt die verantwortliche Fortentwicklung der Richtlinie für die Zivile Alarmplanung. Sie stimmen sich dabei eng mit dem für die Richtlinie verantwortlichen Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und darüber hinaus mit Bundesressorts und den zentralen Stellen der Länder ab. Darunter fällt die Planung, Vorbereitung und Moderation von regelmäßigen Abstimmungsformaten auf Bundes- und Landesebene, die Steuerung der Überarbeitung der Richtlinie und sämtlicher Arbeitshilfen, sowie die Synchronisierung und Harmonisierung mit der militärischen Alarmplanung (NATO und national).
- Beratung – Sie beraten Ministerien und Bundesbehörden sowie Länderressorts entsprechend den individuellen Bedürfnissen zu allgemeinen und speziellen Fragen der Umsetzung und Handhabung der ZAPl.
- Fachliche Begleitung der Ausbildung – Sie konzipieren die fachlichen Inhalte für die Ausbildung an unserer Akademie und entwickeln Ausbildungsinhalte sowie Ausbildungsmaterialien. Sie führen z.T. Schulungsveranstaltungen gemeinsam mit der BABZ durch.
- Vorbereitung und Durchführung von Übungen – In Zusammenarbeit mit dem BMI bereiten Sie Übungen zur ZAPl vor, steuern diese und werten sie anschließend aus.
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni Diplom) mit Bezug zum Bevölkerungsschutz/Katastrophenschutz (z.B. KaVoMa oder vergleichbare Studiengänge) oder der Sozialwissenschaften (z.B. Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften etc.).
- Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Bereich des Zivilschutzes und der zivilen Verteidigung.
- Sie kennen die föderalen Verwaltungsstrukturen Deutschlands. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit von Bund und Ländern mit.
- Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und konnten Ihre Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten bereits unter Beweis stellen.
- Sie sind teamorientiert und kommunizieren offen und wertschätzend.
- Die sichere Anwendung von MS-Office, insbesondere Power-Point und Excel, ist für Sie selbstverständlich.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Volljuristen/Volljuristin (m/w/d)
- Mitarbeiter*in in den Bereichen Fachreferat und Digital Humanities
- hauptamtliche/r Erste/r Beigeordnete/r (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 16 und hauptamtliche/r Zweite/r Beigeordnete/r (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 15
- Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) für das Referat 533 - Personalangelegenheiten Seepersonal, Nautische Inspektion
- Referentin/Referenten für Studium und Lehre (m/w/d)