Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur Köchin/zum Koch (w/m/d) beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Ausbildungsbeginn August 2025 am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler; BBK-2025-024
Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 23.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- BBK-2025-024
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Diese Aufgaben erwarten Dich
Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du sämtliche Abläufe in der Küche kennen. Du erhältst die Möglichkeit, das Kochen in unterschiedlichen Bereichen von Grund auf zu erlernen. Auch das richtige Präsentieren und Anrichten der Speisen und die Beratung der Gäste gehört zu Deinen Ausbildungsinhalten.
Deine Ausbildung bei uns
Deine dreijährige Ausbildung findet überwiegend in der Küche unser Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Dort erwartet Dich ein engagiertes Küchen-Team in einem modernen Arbeitsumfeld. Zusätzlich wird Deine Ausbildung durch überbetriebliche Lehrgänge sowie durch externe Praktika in renommierten Restaurants und Hotels ergänzt.
Anforderungsprofil:
Damit begeisterst Du uns
- Du hast mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss zu Beginn der Ausbildung
- Du begeisterst Dich für frische und hochwertige Lebensmittel sowie deren Verarbeitung
- Du bist gastorientiert und kreativ
- Du zeigst Einsatzbereitschaft, Engagement und bist ein Teamplayer
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Hausmeister/in (m/w/d)
- Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
- Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
- Ausbildung zur/zum Umwelttechnolog:in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)